Loth Lobemann hat sich längst damit abgefunden, dass er als unbekannter Schriftsteller nicht viel bewegen kann - bis er im Caf Wobliek jemandem gegenüber sitzt, der ihm das Gegenteil beweist. Noch bevor er seine neu entdeckten Fähigkeiten einsetzen kann, macht er jedoch eine schreckliche Entdeckung ...

Autorentext

Martin Thum, Jahrgang 1956, ist Biologe, Journalist und Autor. Nach einigen Jahren ökologischer Forschungsarbeit an der Universität München betreute er in einem großen Verlagshaus populärwissenschaftliche Bücher über Zoologie, Botanik und Evolution. Heute betreibt er für eine große Forschungsorganisation Öffentlichkeitsarbeit. Seiner Leidenschaft fürs Schreiben kommt er beruflich und privat nach, mit zahlreichen Publikationen, mit Beiträgen für Zeitungen und Zeitschriften, mit Kurzgeschichten und Romanen. Der ambitionierte Musiker lebt mit seinen beiden Kindern, die er als absolut unvergleichlich bezeichnet, und mit seiner Lebensgefährtin im Allgäu. Neuseeland bezeichnet der begeisterte Fotograf nach zwei längeren Reisen als seine zweite Heimat.



Klappentext

Loth Lobemann hat sich längst damit abgefunden, dass er als unbekannter Schriftsteller nicht viel bewegen kann - bis er im Café Wobliçek jemandem gegenüber sitzt, der ihm das Gegenteil beweist. Noch bevor er seine neu entdeckten Fähigkeiten einsetzen kann, macht er jedoch eine schreckliche Entdeckung ...

Titel
Café Wobliçek
Untertitel
Eine kurze Geschichte ber Macht und Ohnmacht der Schriftsteller
EAN
9783734718243
ISBN
978-3-7347-1824-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.77 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.