Jedem Kapitel ist eine Übersicht vorangestellt, die das erforderliche Grundwissen zum Lösen der Aufgaben enthält. Die thematisch gegliederte Aufgabensammlung stellt für jeden Aufgabenteil das erforderliche Grundwissen einschließlich der typischen Lösungsmethoden in kurzer und zusammenhängender Weise bereit. Jeder Aufgabenkomplex bietet Übungen der Schwierigkeitsgrade leicht, mittelschwer und anspruchsvoll an. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist durch Symbole gekennzeichnet. Alle Übungsaufgaben sind ausführlich gelöst.
Autorentext
Inhalt
? Gleichstrom.- 1 Elektrischer Stromkreis (Übersicht).- 2 Leiterwiderstand, Isolationswiderstand (Übersicht).- 3 Widerstandsschaltungen (Übersicht).- 4 Spannungsteilung, Stromteilung (Übersicht).- 5 Temperaturabhängigkeit von Widerständen (Übersicht).- 6 Vorwiderstand (Übersicht).- 7 Messbereichserweiterung von Drehspulmessgeräten (Übersicht).- 8 Widerstandsmessung mit der I-U-Methode (Übersicht).- 9 Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad (Übersicht).- 10 Spannungsquelle mit Innenwiderstand (Übersicht).- 11 Spannungsteiler (Übersicht).- 12 Wheatstone'sche Brückenschaltung (Übersicht).- 13 Spannungsfall und Leistungsverlust auf Leitungen (Übersicht).- ? Netzwerke.- 14 Lösungsmethoden zur Analyse von Netzwerken (Übersicht).- ? Elektrisches Feld.- 15 Elektrostatisches Feld (Übersicht).- 16 Kondensator, Kapazität, Kapazitätsbestimmung von Elektrodenanordnungen (Übersicht).- 17 Zusammenschaltung von Kondensatoren (Übersicht).- 18 Energie und Energiedichte im elektrischen Feld (Übersicht).- 19 Kräfte im elektrischen Feld (Übersicht).- 20 Auf- und Entladung von Kondensatoren (Übersicht).- Anhang: Mathematische Ergänzungen.
Autorentext
Dr.-Ing Martin Vömel ist Professor im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule
Frankfurt a.M.
Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der
Berufsakademie Mannheim
Inhalt
? Gleichstrom.- 1 Elektrischer Stromkreis (Übersicht).- 2 Leiterwiderstand, Isolationswiderstand (Übersicht).- 3 Widerstandsschaltungen (Übersicht).- 4 Spannungsteilung, Stromteilung (Übersicht).- 5 Temperaturabhängigkeit von Widerständen (Übersicht).- 6 Vorwiderstand (Übersicht).- 7 Messbereichserweiterung von Drehspulmessgeräten (Übersicht).- 8 Widerstandsmessung mit der I-U-Methode (Übersicht).- 9 Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad (Übersicht).- 10 Spannungsquelle mit Innenwiderstand (Übersicht).- 11 Spannungsteiler (Übersicht).- 12 Wheatstone'sche Brückenschaltung (Übersicht).- 13 Spannungsfall und Leistungsverlust auf Leitungen (Übersicht).- ? Netzwerke.- 14 Lösungsmethoden zur Analyse von Netzwerken (Übersicht).- ? Elektrisches Feld.- 15 Elektrostatisches Feld (Übersicht).- 16 Kondensator, Kapazität, Kapazitätsbestimmung von Elektrodenanordnungen (Übersicht).- 17 Zusammenschaltung von Kondensatoren (Übersicht).- 18 Energie und Energiedichte im elektrischen Feld (Übersicht).- 19 Kräfte im elektrischen Feld (Übersicht).- 20 Auf- und Entladung von Kondensatoren (Übersicht).- Anhang: Mathematische Ergänzungen.
Titel
Aufgabensammlung Elektrotechnik 1
Untertitel
Gleichstrom und elektrisches Feld
Autor
EAN
9783322915351
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
247
Auflage
2., verb. Auflage 2001
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.