Das Lehrbuch erläutert umfassend alle betriebswirtschaftlichen Perspektiven und Fragestellungen guter Corporate Governance aus theoretischer und praktischer Sicht. Es beschreibt die Aufgaben der Akteure und gibt Handlungsempfehlungen zur operativen und strategischen Unternehmensführung und -überwachung durch Vorstand bzw. Aufsichtsrat. Die Autoren fokussieren sich dabei auf die Strukturen, Organe und Akteure der Corporate Governance, die strategischen und operativen Kernprozesse in den Unternehmen und innerhalb des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie mögliche Steuerungsinstrumentarien. Durch die Einbindung von zahlreichen Fall- und Praxisbeispielen wird dem Leser die große praktische Relevanz verdeutlicht.

Umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen sowie zahlreichen Fall- und Praxisbeispielen Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Professor Dr. Martin K. Welge ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung der TU Dortmund.
Professor Dr. Marc Eulerich ist Juniorprofessor für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen.



Inhalt

Theoretische Grundlagen zur Corporate Governance
Rechtliche Grundlagen zur Corporate Governance
Akteure der Corporate Governance
Corporate Governance im internationalen Vergleich
Corporate Governance-Management
Steuerung und Kontrolle guter Corporate Governance mit Hilfe unterschiedlicher Steuerungssysteme

Titel
Corporate-Governance-Management
Untertitel
Theorie und Praxis der guten Unternehmensführung
EAN
9783834968401
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
250
Auflage
2012
Lesemotiv