Wichtige Ergebnisse einer empirischen Studie sowie zahlreiche Fallbeispiele zeigen Erfolgsfaktoren und Problemfelder der praktischen Strategiearbeit auf.
National und international anerkannte Autoren. Zwei Heimmärkte: Uni Dortmund (Studenten) und USW (Praktiker). Prof. Welge mit zwei seiner Hauptwerke "Controlling" und "Strategisches Management" bei Gabler.
Autorentext
Professor Dr. Martin K. Welge ist Wissenschaftlicher Direktor des Universitätsseminars der Wirtschaft (USW), Schloß Gracht und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung der Universität Dortmund.
Dr. Andreas Al-Laham habilitiert sich am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Universität Dortmund und ist dort Lehrbeauftragter für die Fächer Strategisches Management und Organisation.
Klappentext
Das bewährte Lehrbuch führt in der zweiten Auflage in das gesamte Spektrum des strategischen Managements ein. Aktuelle Entwicklungen aus der angloamerikanischen und deutschsprachigen Forschung werden integriert und diskutiert. Wichtige Ergebnisse einer empirischen Studie sowie zahlreiche Fallbeispiele zeigen Erfolgsfaktoren und Problemfelder der praktischen Strategiearbeit auf.
Inhalt
I: Grundlagen des strategischen Managements.- A. Einführung.- B. Entwicklungsgeschichte des strategischen Denkens.- C. Begriffliche Abgrenzungen: Strategie, strategisches Management, Strategieprozeß.- D. Theoretische Perspektiven des strategischen Managements.- E. Die empirische Strategieprozeßforschung im Überblick.- F. Konzeption des Lehrbuchs.- II: Prozeß des strategischen Managements.- A. Die Phase der strategischen Zielplanung.- B. Die Phase der strategischen Analyse und Prognose.- C. Die Phase der Strategieformulierung und -bewertung.- D. Die Phase der Strategieimplementierung.- Stichwortverzeichnis.