Dieses Buch hilft Ihnen, die Methodik FMEA sowie die angrenzenden Themen zu verstehen und anzuwenden. Es räumt mit dem Vorurteil auf, FMEA wäre nur ein Qualitätstool, das von Qualitätsspezialisten durchgeführt wird. Vielmehr kann die FMEA in jeder Branche als Werkzeug benutzt werden, um Produkte, Projekte, Aufgaben und Dienstleistungen äußerst planbar, nachvollziehbar und zielorientiert umzusetzen. Das strukturierte Vorgehen unterstützt Problemlösungen und schafft somit neue Denkansätze (präventive Qualitätssicherungsmethodik
und Risikoanalyse).
Bei richtiger Anwendung werden Sie Zeit, Geld und Kapazität einsparen.
Tipps und Tricks aus der Praxis der richtig angewandten FMEA-Methodik Einführung in die Produkthaftung, funktionale Sicherheit, QFD und mehr Methode eignet sich hervorragend um systematische Risikobetrachtungen durchzuführen Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Kosten und Kapazitäten sparen durch richtig angewandte FMEA-Methodik
Autorentext
Dipl.-Ing. Martin Werdich absolvierte an der FH Weingarten sein Studium zum Maschinenbauingenieur. Er war mehrere Jahre als Entwickler und Projektleiter in renommierten Firmen tätig. Seit 2006 führt er ein Ingenieurbüro (www.werdichengineering.de) mit Fokus auf Moderation von FMEA Projekten bei namhaften internationalen Konzernen. Des Weiteren ist er FMEA- Methodentrainer und hält Vorträge auf Expertenforen.
Inhalt
Einführung in das Thema.Methodik Grundlagen.Moderationstechnik.nachhaltige Einführung im Betrieb.Stolpersteine in der Praxis (oder: Wie bringe ich eine FMEA sicher zum Scheitern).Software.Produkthaftung in Deutschland.Methoden und Begriffe im Umfeld.Tipps, Tricks und Tools.Vision.
und Risikoanalyse).
Bei richtiger Anwendung werden Sie Zeit, Geld und Kapazität einsparen.
Tipps und Tricks aus der Praxis der richtig angewandten FMEA-Methodik Einführung in die Produkthaftung, funktionale Sicherheit, QFD und mehr Methode eignet sich hervorragend um systematische Risikobetrachtungen durchzuführen Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Kosten und Kapazitäten sparen durch richtig angewandte FMEA-Methodik
Autorentext
Dipl.-Ing. Martin Werdich absolvierte an der FH Weingarten sein Studium zum Maschinenbauingenieur. Er war mehrere Jahre als Entwickler und Projektleiter in renommierten Firmen tätig. Seit 2006 führt er ein Ingenieurbüro (www.werdichengineering.de) mit Fokus auf Moderation von FMEA Projekten bei namhaften internationalen Konzernen. Des Weiteren ist er FMEA- Methodentrainer und hält Vorträge auf Expertenforen.
Inhalt
Einführung in das Thema.Methodik Grundlagen.Moderationstechnik.nachhaltige Einführung im Betrieb.Stolpersteine in der Praxis (oder: Wie bringe ich eine FMEA sicher zum Scheitern).Software.Produkthaftung in Deutschland.Methoden und Begriffe im Umfeld.Tipps, Tricks und Tools.Vision.
Titel
FMEA - Einführung und Moderation
Untertitel
Durch systematische Entwicklung zur übersichtlichen Risikominimierung (inkl. Methoden im Umfeld)
Autor
Editor
EAN
9783834822178
ISBN
978-3-8348-2217-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
265
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.