In interdisziplinärer Zusammenarbeit erarbeiteten Radiologen, Orthopäden, Unfallchirurgen und Neurochirurgen diesen klinisch orientierten MRT-Bildatlas. Er schildert wesentliche Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule. Zusätzlich enthält er umfangreiches Bildmaterial und gibt Hinweise zur Anatomie und Pathophysiologie, zu den MRT-Zeichen physiologischer und pathologischer Befunde, diagnostischen Fallstricken und zur klinischen Wertigkeit der Befunde. Die gleichzeitige Darstellung von Klinik und MRT-Diagnostik erleichtert die eigenständige Bildbeurteilung der Wirbelsäule. Die Grundlagen sind übersichtlich und prägnant zum Verständnis von Anatomie und Pathologie präsentiert, Diagnostik und operative Maßnahmen didaktisch geschickt aufbereitet.
Interdisziplinärer Atlas zu den Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Ausführliche Bildauswahl von Normalbefund bis hin zur diagnostischen Fallgrube (MRT-Pittfall) Konsequenter Aufbau der Kapitel unter Einbeziehung der MRT-Untersuchungstechnik Übersichtlicher und prägnanter Aufbau Geschickte didaktische Aufbereitung von Diagnostik und operativen Maßnahmen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Normale Anatomie und Anlagevarianten.- Fehlanlage, Fehlentwicklung.- Traumatische Veränderungen, Frakturen.- Degenerative Veränderungen.- Entzündliche Veränderungen.- Tumoren und tumorähnliche Veränderungen.- Postoperative Veränderungen.