Martin Zapf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Hochspannungstechnik, Energiesystem- & Anlagendiagnose der Hochschule Coburg.
Dr. Hermann Pengg ist Geschäftsführer der Audi e-gas Betreibergesellschaft mbH, Ingolstadt.
Thomas Bütler war ehemals Gruppenleiter in der Abteilung Fahrzeugantriebssysteme der Empa - Material Science and Technology, Dübendorf, Schweiz.
Christian Bach ist Leiter der Abteilung Fahrzeugantriebssysteme der Empa - Material Science and Technology, Dübendorf, Schweiz
Prof. Dr. Christian Weindl ist Leiter des Instituts für Hochspannungstechnik, Energiesystem- & Anlagendiagnose der Hochschule Coburg.
Berücksichtigt realitätsnahe Verbrauchswerte repräsentativer PKW für unterschiedliche Fahrprofile Analysiert auf Basis systemtheoretischer Grundlagen kosteneffiziente Emissionsreduktionsoptionen im PKW-Sektor Leitet Empfehlungen an Politik und Wirtschaft ab
Autorentext
Martin Zapf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Hochspannungstechnik, Energiesystem- & Anlagendiagnose der Hochschule Coburg.
Dr. Hermann Pengg ist Vorstand der kiwi AG, Kösching, Deutschland.
Thomas Bütler war ehemals Gruppenleiter in der Abteilung Fahrzeugantriebssysteme der Empa - Material Science and Technology, Dübendorf, Schweiz.
Christian Bach ist Leiter der Abteilung Fahrzeugantriebssysteme der Empa - Material Science and Technology, Dübendorf, Schweiz
Prof. Dr. Christian Weindl ist Leiter des Instituts für Hochspannungstechnik, Energiesystem- & Anlagendiagnose der Hochschule Coburg.
Inhalt
Systemtheoretische Grundlagen zur Klimawandel-Problematik mit spezieller Berücksichtigung von PKW.- Auswahl und Modellierung repräsentativer Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebskonzepten und Energieträgern.- Heutige und zukünftige Treibhausgasemissionen nach einer Life-Cycle-Analysis (LCA).- Tank-to-Wheel-Verbrauchswerte gemäß Prüfstandsmessungen sowie aus Kundensicht der Willans-Ansatz.- Gesamtkosten nach der Total Cost of Ownership Methodik (TCO) Differenzierung nach Antriebsspezifischen Kosten.- Kosten- und Verbrauchsentwicklung zukünftiger Fahrzeugmodelle.- Reale Treibhausgasemissionen und Gesamtkosten je Antriebstechnologie und Energieträger für repräsentative Fahrzeuge.- Executive Summary.