Autorentext
Dr. Martin Zobel ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Fachbuchautor, hat eine eigene Psychologische Praxis in Koblenz und ist Lehrbeauftragter an der Katholischen Fachhochschule Köln.
Klappentext
Wenn Eltern zu viel trinken, kann sich kein Familienmitglied entziehen, am wenigsten die Kinder. Trotzdem dreht sich oft alles um den Alkoholabhängigen und die Bewältigung seiner Sucht. Dieses Buch stellt die vergessenen Kinder aus suchtkranken Familien in den Mittelpunkt. Das übermäßige Trinken von Vater oder Mutter hat Auswirkungen auf die gesamte Familie. Kinder erleben häufig über Jahre hinweg eine angespannte und angstbesetzte Atmosphäre. In der Folge werden viele Jugendliche selbst Alkoholiker. Viele entwickeln jedoch Kompetenzen, die sie für ihr weiteres Leben stark machen. Diese Entwicklung unterstützt der Ratgeber. Er hilft Eltern, Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Sucht- und Jugendhilfe, die stärkende Angebote für Kinder aus alkoholbelasteten Familien entwickeln möchten. Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen sowie kommentierte Literaturhinweise und eine Checkliste zur Risikoabschätzung vervollständigen das Buch.
Inhalt
Vorwort 8 TEIL I Erfahrungen mit trinkenden Eltern Im verbotenen Paradies von Veronika 12 »Ich habe keine Gefahr gesehen« von Sascha 23 »Willst du nicht mal probieren?« von Bettina 28 Wie der Vater, so der Sohn von Hans-Jürgen 35 TEIL II Alkohol und dessen Auswirkungen auf die Familie Die Situation der Kinder in alkoholbelasteten Familien von Martin Zobel 42 Was ist eine Alkoholabhängigkeit und wie entsteht sie? von Johannes Lindenmeyer 58 Zwischen Mitgefühl und Ohnmacht: das Leben mit einem Suchtkranken von Monika Rennert 68 TEIL III Kinder stark machen aber wie? Wo ist die Grenze? Eine Mutter holt Hilfe für sich und ihre Kinder Interview mit Familie W. 86 Prävention und Frühintervention bei Kindern aus suchtbelasteten Familien von Michael Klein und Martin Zobel 96 »Mein Kind hat nichts gemerkt ...« Kinder- und Jugendseminare in den Kliniken Daun-Thommener Höhe von Claudia Quinten 105 »Seelisches Bodybuilding« Präventive ambulante Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen von Theresa Ehrenfried und Reinhardt Mayer 115 Ansprechen und ansprechbar sein Die Präventionsarbeit einer Suchtberatungsstelle von Dirk Bernsdorff 131 »Die nehmen uns die Kinder weg!« Das Jugendamt zwischen Hilfe und Härte Interview mit Siegfried Holtorf 140 Die Zuständigkeiten müssen klar sein zwischen Suchthilfe und Jugendhilfe Gespräch mit Dirk Bernsdorff und Siegfried Holtorf 148 TEIL IV Chancen für die Zukunft »Die Gruppe ist ein Ort, wo ich Kraft und Ruhe finde« Selbsthilfegruppen für erwachsene Kinder von Arno Winkelmann 156 Sex & Drugs & Alkohol oder: »Jetzt bin ich auch noch schwanger!« von Helga Dilger 170 Belastungsstörungen bei Kindern alkoholkranker gewalttätiger Eltern von Monika Vogelgesang 178 »Es tut mir gut, eine klare Grenze zu kennen« Kontrolliertes Trinken bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Joachim Körkel 187 www.kidkit.de Ein Internetportal für Kinder aus suchtbelasteten Familien von Michael Klein 205 111 Anhang Checkliste zur Risiko- und Ressourceneinschätzung für Jugendliche und Erwachsene aus alkoholbelasteten Familien 208 Hilfreiche Adressen 223 Hilfreiche Literatur 228 Der Herausgeber und die Autoren 233