Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fischbrötchen denkt, worüber eine Autobahnbrücke am liebsten spricht und warum vom Hund lernen lügen lernen heißt, dann sollten Sie Martina Brandl lesen. Nach ihrem Mega-Bestseller "Halbnackte Bauarbeiter" und weiteren Erfolgsromanen vereint dieser Sammelband selbstironische Storys, ihre beliebten Hundekolumnen aus dem Magazin und Interviews mit unmöglichen Gesprächspartnern. Lustig und klug beschreibt die Kabarettistin, Sängerin und Autorin ihren Alltag mit jungem Pudel, zerstört Begriffe wie »Frauenkabarett«, entlarvt Social-Media-Lügen und diskutiert mit einer rosaroten Brille über Eskapismus. Bei Martina Brandl treffen lakonische Alltagsbetrachtungen auf skurrile Dialoge, die sich so wohl nur ausdenken kann, wer mit einer überbordenden Fantasie und einer langen Erfahrung als Humoristin gesegnet ist. »Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers »Martina Brandl nimmt Sprache wörtlich und seziert damit insbesondere ihre eigene Persönlichkeit so gnadenlos ehrlich, damit wir uns hinterher nicht mehr so alleine und seltsam fühlen. Sie gibt Antworten auf Fragen, die wir nie stellen wollten. Eben das berühmte bisschen zu viel an Information. Woher sie die hat? Das weiß nur Martina Brandl, Welpenbummlerin aus Leidenschaft, und zum Glück großzügig genug, ihr Wissen mit uns zu teilen. Also, greifen wir doch gerne zu!« Ruth Moschner »Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll

Autorentext

Martina Brandl ist Kabarettistin, Mu­sikerin und Schrift­­stellerin. Ihr erster Roman Halbnackte Bauarbeiter stand 22 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Es folgten die Best­­seller Glatte runde Dinger und Schwar­ze Orangen. Sie schreibt regelmä­ßig für die Frankfurter Rundschau und ist Kolumnistin bei Das Magazin.
Mit ihren Soloprogrammen tourt sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und tritt im Fernsehen auf. Mit dem Komponisten Martin Rosengarten betreibt sie den Podcast »Drückste mal record?«.
Martina Brandl wurde für ihr Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix Pantheon und dem Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg.
Nach zwanzig Jahren in Berlin lebt sie wieder in Süddeutschland.



Inhalt
Gute Unterhosen Himbeerstecher oder der Stachel im Fleisch des Kunden Raketenstart Interview mit einer Schwarzkiefer Mongolische Ente Interview mit einer Lebensmittelmotte Prima, fein gemacht! Hin und Her Genusstrinken Fingerzeig Interview mit einem Fischbrötchen Gustl Herrenkabarett Zippezappe Wie der Hund seinen Namen bekam Geträumtes Interview Nestbeschmutzerin Wer sich erinnert, war nicht dabei Der Sommer war fürn Arsch Interview mit einer Autobahnbrücke Vom Hund lernen heißt lügen lernen Händeschütteln Interview mit einem Stück Kohle Hundemädchen Interview mit einer Wolke Sie hört nicht Der Riss in meiner Person Interview mit einer rosaroten Brille BHs Queen of Stöckche Interview mit einer Kommode Geburtstagshund Prost, Plattitüden! Interview mit einer Ukulele Hunde sollten ewig leben Warum mir Südtirol gesundheitlich überhaupt nicht bekommt Lichtblicke Interview mit einem Sympathikus Häusle, Häusle, Kontostand wer sind die Ärmsten im ganzen Land? Wenn's nicht besser wird, müssen wir Blut abnehmen Naging on Heaven's Door Herrin der Haare Tourhund Interview mit einem Leuchtturm Killen Sie die Hoffnung!
Titel
Prima, fein gemacht!
Untertitel
Geschichten, Kolumnen und rätselhafte Interviews
EAN
9783910775213
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
02.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv