Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält Antworten zu den Bereichen Erwachsensein, Führungsstile und Arten und Stufen des Lernens. Aus dem Inhalt: Wann ist ein Mensch erwachsen? Welche Lernstufen gibt es? Vor- und Nachteile des autoritären Führungsstils



Autorentext

Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder.

Titel
Erwachsensein, Arten und Stufen des Lernens und Führungsstile
EAN
9783668345546
ISBN
978-3-668-34554-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.11.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch