Heitere Geschichten zum Lesen und Vorlesen, zum Mitraten und Mitmachen Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter brauchen ständig Material, um mit den ihnen anvertrauten Menschen mit Demenz qualitätsvolle Aktivierungszeiten zu verbringen. Die Texte dieses Buches aktivieren Demenzkranke und stärken ihr Langzeitgedächtnis. Vertraute Alltagsaktivitäten (Frühjahrsputz, Waschtag, Kuchen backen etc.) werden wachgerufen und dienen als Anknüpfungspunkte für Gespräche. Den roten Faden bilden dabei die Jahreszeiten. Noch vorhandene kognitive Fähigkeiten werden durch Gedächtnistrainings (Sprichwörter) trainiert. Die unterschiedlichen Längen ermöglichen eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, ganz nach Zielgruppe.
Auf den Punkt gebracht: Vergnügliche Geschichten, Gedichte & kleine Rätsel. Für die Einzel- und Gruppenbetreuung. Ideal auch für den kurzen Gesprächsimpuls zwischendurch. Für Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter und pflegende Angehörige empfohlen
Klappentext
Auf den Punkt gebracht: Vergnügliche Geschichten, Gedichte & kleine Rätsel. Für die Einzel- und Gruppenbetreuung. Ideal auch für den kurzen Gesprächsimpuls zwischendurch. Für Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter und pflegende Angehörige empfohlen
Klappentext
Heitere Geschichten zum Lesen und Vorlesen, zum Mitraten und Mitmachen - Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter brauchen ständig Material, um mit den ihnen anvertrauten Menschen mit Demenz qualitätsvolle Aktivierungszeiten zu verbringen. Die Texte dieses Buches aktivieren Demenzkranke und stärken ihr Langzeitgedächtnis. Vertraute Alltagsaktivitäten (Frühjahrsputz, Waschtag, Kuchen backen etc.) werden wachgerufen und dienen als Anknüpfungspunkte für Gespräche. Den roten Faden bilden dabei die Jahreszeiten. Noch vorhandene kognitive Fähigkeiten werden durch Gedächtnistrainings (Sprichwörter) trainiert. Die unterschiedlichen Längen ermöglichen eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, ganz nach Zielgruppe.
Titel
Gute Laune kennt kein Alter
Untertitel
Heitere Geschichten, Gedichte und Rätsel für Menschen mit Demenz
Autor
EAN
9783842689015
ISBN
978-3-8426-8901-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
136
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.