Elisabeth Abegg zählt zu den wenigen auch international bekannten Deutschen, die unter hohem eigenen Risiko Jüdinnen und Juden vor der nationalsozialistischen Verfolgung schützten.
Autorentext
Martina Voigt, 1960 in Bonn geboren, studierte Geschichte und Ethnologie in Bonn und Berlin. Sie ist als freie Historikerin zur Geschichte des Nationalsozialismus tätig, vorrangig für die Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand und für Erinnerungsprojekte der evangelischen Kirche. Veröffentlichungen zur nationalsozialistischen Judenverfolgung, darunter zu Flucht und Hilfe für Verfolgte, sowie zur Geschichte von SS und Polizei unterm NS-Regime.
Autorentext
Martina Voigt, 1960 in Bonn geboren, studierte Geschichte und Ethnologie in Bonn und Berlin. Sie ist als freie Historikerin zur Geschichte des Nationalsozialismus tätig, vorrangig für die Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand und für Erinnerungsprojekte der evangelischen Kirche. Veröffentlichungen zur nationalsozialistischen Judenverfolgung, darunter zu Flucht und Hilfe für Verfolgte, sowie zur Geschichte von SS und Polizei unterm NS-Regime.
Titel
Einig gegen die Trägheit der Herzen
Untertitel
Das Hilfsnetzwerk um Elisabeth Abegg zur Rettung jüdischer Verfolgter im Nationalsozialismus
Autor
EAN
9783867326100
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
21.11.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
350
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.