Allzu leicht vergessen wir, dass wir als Menschen uns in den mehr als 200.000 Jahren unserer Entwicklung zumeist in der wilden Natur bewegt haben; sie ist es, die uns tiefinnerlich geprägt hat. Heute ist die Natur gezähmt, unterjocht, vor unseren Karren gespannt und so ist es auch unsere Seele. In ihren Kursen für Frauen arbeitet Mary Reynolds Thompson daran, die wilde Natur der Seele wieder freizulegen: anhand der Archetypen von fünf Landschaften. Diese sind alles andere als Konstrukte des Verstandes, sondern lebensvolle Bildekräfte der Seele, die durch die Arbeit mit diesem Buch wieder befreit werden können. Zuerst begegnen wir Wüstenfrau, die uns auf uns selbst zurückverweist. Können wir mit uns allein sein? Sind wir bereit, uns der Leere, Stille und Weite der Wüste zu stellen? Wenn wir erkennen, dass wir genug sind und alles, was wir brauchen, in uns tragen, haben wir die Lektion der Wüste gelernt. Dann gelangen wir zu Waldfrau, die uns in die Tiefe unseres schöpferischen Vermögens führt, in den dunklen Schoß, aus dem das Leben entspringt. Wenn wir hier vom linearen auf den spiralförmigen Pfad gelangt sind, können wir weitergehen zu Meer- und Flussfrau. Hier lernen wir, all das Gestaute wieder zum Fließen zu bringen, uns dem Fluss des Lebens hinzugeben und dabei ganz wir selbst zu sein. Wenn das gelingt, können wir uns hinstellen wie ein Berg, wie Bergfrau es uns zeigt. Wir stehen zu unserer Kraft und Größe und weichen Reibungen nicht mehr aus. Wir sind die, die wir sind. Ganz wir selbst sind wir reif, uns in wahre Gemeinschaft zu begeben, wie es uns Graslandfrau zeigt. Hier gedeihen wir und lassen alle um uns herum wachsen und sich entfalten. Denn die wilde Seele lässt das Eigene und Wilde in allen Wesen gelten. Dieses Buch verwandelt schon beim Lesen, doch eröffnen die Übungen und praktischen Anregungen darüber hinaus wirkliches Wachstum um so mehr, wenn sich Frauenkreise zusammenfinden, um gemeinsam die wilde Seele zum Leben zu erwecken.
Autorentext
Inhalt
Vorwort von Clare Dubois Einführung: Das Lied einer Wilden Seelenfrau Teil I: Wüstenfrau Unfruchtbare Welten: Die erste Einweihung Die Herausforderung: Wissen, dass du genug bist Der Umschwung: Vom Trugbild zur Vision Der Weg: Das Alte loslassen Sich als Wüstenfrau verwirklichen Teil II: Waldfrau Der dunkle Schoß: Die zweite Einweihung Die Herausforderung: Auferstanden aus der Asche Der Umschwung: Vom linearen zum spiralförmigen Pfad Der Weg: Verpuppung Sich als Waldfrau verwirklichen Teil III: Meer- und Flussfrau Die Wellen sich brechen lassen: Die dritte Einweihung Die Herausforderung: Lernen, uns selbst zu lieben Der Umschwung: Gestautes zum Fließen gebracht Der Weg: Gestaltwandeln Sich als Meer- und Flussfrau verwirklichen Teil IV: Bergfrau Gebären: Die vierte Einweihung Die Herausforderung: Nimm die Reibung an Der Umschwung: Zerbrochen, um wiedergeboren zu werden Der Weg: Transformative Kraft Sich als Bergfrau verwirklichen Teil V: Graslandfrau Das neue Leben nähren: Die fünfte Einweihung Die Herausforderung: Eine gemeinsame Basis finden Der Umschwung: Vom Bemühen zum Gedeihen Der Weg: Reziprozität Sich als Graslandfrau verwirklichen Teil VI: Den Weg der Wilden Seelenfrau gehen Auf der Suche nach Ganzheit Ein Brief an meine Leserinnen und Leser Danksagung Anmerkungen Über die Autorin Über die Ilustratorin
Autorentext
Mary Reynolds Thompson hat ausgeprägte Wildniserfahrungen, ihre Bücher wurden unter anderem von David Abram, Richard Louv, Bill Plotkin and Angeles Arrien sehr gelobt. Sie lehrt therapeutisches Schreiben und arbeitet seit vielen Jahren mit Frauenkreisen. Zudem ist sie eine gesuchte Vortragsrednerin. Sie lebt in Kalifornien.
Inhalt
Vorwort von Clare Dubois Einführung: Das Lied einer Wilden Seelenfrau Teil I: Wüstenfrau Unfruchtbare Welten: Die erste Einweihung Die Herausforderung: Wissen, dass du genug bist Der Umschwung: Vom Trugbild zur Vision Der Weg: Das Alte loslassen Sich als Wüstenfrau verwirklichen Teil II: Waldfrau Der dunkle Schoß: Die zweite Einweihung Die Herausforderung: Auferstanden aus der Asche Der Umschwung: Vom linearen zum spiralförmigen Pfad Der Weg: Verpuppung Sich als Waldfrau verwirklichen Teil III: Meer- und Flussfrau Die Wellen sich brechen lassen: Die dritte Einweihung Die Herausforderung: Lernen, uns selbst zu lieben Der Umschwung: Gestautes zum Fließen gebracht Der Weg: Gestaltwandeln Sich als Meer- und Flussfrau verwirklichen Teil IV: Bergfrau Gebären: Die vierte Einweihung Die Herausforderung: Nimm die Reibung an Der Umschwung: Zerbrochen, um wiedergeboren zu werden Der Weg: Transformative Kraft Sich als Bergfrau verwirklichen Teil V: Graslandfrau Das neue Leben nähren: Die fünfte Einweihung Die Herausforderung: Eine gemeinsame Basis finden Der Umschwung: Vom Bemühen zum Gedeihen Der Weg: Reziprozität Sich als Graslandfrau verwirklichen Teil VI: Den Weg der Wilden Seelenfrau gehen Auf der Suche nach Ganzheit Ein Brief an meine Leserinnen und Leser Danksagung Anmerkungen Über die Autorin Über die Ilustratorin
Titel
Wild Soul Woman
Untertitel
Wege in die volle Frauenkraft
Autor
Vorwort von
EAN
9783890604886
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.37 MB
Anzahl Seiten
368
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.