Im Oktober 2019 erscheint - erstmals in der Verlagsgruppe Beltz - die nächste Shell Jugendstudie. Unter dem Titel »Jugend 2019 - 18. Shell Jugendstudie« zeichnet sie ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland. Das Standardwerk wird vom Autorenteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Gudrun Quenzel und Kantar Public, München, verfasst. Seit 1953 zeichnet die Shell Jugendstudie nach, wie junge Menschen in Deutschland ihr Leben und seine Herausforderungen meistern und welche Einstellungen sie dabei bilden. Die neue Studie porträtiert eine Generation, die die Zukunft als Thema für sich entdeckt - Jugendliche sorgen sich nicht etwa nur um ihre individuelle berufliche Entwicklung, sondern um Umweltverschmutzung und Klimawandel. Sie formulieren Ansprüche an Politik und Gesellschaft, wollen mitgestalten und sich Gehör verschaffen.



Vorwort
Die neue Shell Jugendstudie!

Autorentext

ist seit 2001 Professor für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Er ist dort einer der Vorstände des Instituts für Weltgesellschaft. Zu seinen Forschungsgebieten zählen sowohl verschiedene Bereiche der internationalen Politik als auch die Jugendforschung.Seit 2008 ist er ebf. Honorarprof. an der Universität Aarhus. Prof. Albert ist als Leiter des Autorenteams für die Shell Jugendstudie verantwortlich.



Zusammenfassung
Im Oktober 2019 erscheint erstmals in der Verlagsgruppe Beltz die nächste Shell Jugendstudie. Unter dem Titel »Jugend 2019 18. Shell Jugendstudie« zeichnet sie ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland. Das Standardwerk wird vom Autorenteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Gudrun Quenzel und Kantar Public, München, verfasst. Seit 1953 zeichnet die Shell Jugendstudie nach, wie junge Menschen in Deutschland ihr Leben und seine Herausforderungen meistern und welche Einstellungen sie dabei bilden. Die neue Studie porträtiert eine Generation, die die Zukunft als Thema für sich entdeckt Jugendliche sorgen sich nicht etwa nur um ihre individuelle berufliche Entwicklung, sondern um Umweltverschmutzung und Klimawandel. Sie formulieren Ansprüche an Politik und Gesellschaft, wollen mitgestalten und sich Gehör verschaffen.
Titel
Jugend 2019 - 18. Shell Jugendstudie
Untertitel
Eine Generation meldet sich zu Wort
EAN
9783407831798
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.1 MB
Anzahl Seiten
384