Freuds Arbeiten zur Kulturtheorie und "Massenpsychologie", seine Einsichten zum Verhalten in Gruppen und zur unbewussten Beziehung zwischen Führung und Gefolgschaft haben den Boden bereitet für eine fruchtbare Beschäftigung der Psychoanalyse mit der Dynamik und Beratung von Einzelnen, Gruppen und Organisationen. Dieses einführende Lehrbuch zeigt, wie Coaching, Supervision und Organisationsberatung als psychodynamische Beratung zu mehr Verständnis und Handlungsspielraum innerhalb von Organisationen beitragen. Anschaulich stellen die Autoren dar, wie psychoanalytisch orientierte Berater und Führungskräfte in ihrer Arbeitshaltung die Grundlagen einer psychoanalytischen Arbeitsweise nutzen können: Übertragung und Gegenübertragung, Abstinenz und Containment. Diese Auflage geht zudem auf Phänomene wie New Work, Agilität, Life-Balance, den "war for talents" sowie die Mentalisierung in der Beratung ein.

Autorentext
Dr. Mathias Lohmer, Institut für Psychodynamische Organisationsberatung München (IPOM), M19 Manufaktur für Organisationsberatung. Dr. Heidi Möller, Professorin für Theorie und Methodik der Beratung, Universität Kassel.

Zusammenfassung
Freuds Arbeiten zur Kulturtheorie und "e;Massenpsychologie"e;, seine Einsichten zum Verhalten in Gruppen und zur unbewussten Beziehung zwischen Fuhrung und Gefolgschaft haben den Boden bereitet fur eine fruchtbare Beschaftigung der Psychoanalyse mit der Dynamik und Beratung von Einzelnen, Gruppen und Organisationen. Dieses einfuhrende Lehrbuch zeigt, wie Coaching, Supervision und Organisationsberatung als psychodynamische Beratung zu mehr Verstandnis und Handlungsspielraum innerhalb von Organisationen beitragen. Anschaulich stellen die Autoren dar, wie psychoanalytisch orientierte Berater und Fuhrungskrafte in ihrer Arbeitshaltung die Grundlagen einer psychoanalytischen Arbeitsweise nutzen konnen: Ubertragung und Gegenubertragung, Abstinenz und Containment. Diese Auflage geht zudem auf Phanomene wie New Work, Agilitat, Life-Balance, den "e;war for talents"e; sowie die Mentalisierung in der Beratung ein.
Titel
Psychoanalyse in Organisationen
Untertitel
Einführung in die psychodynamische Organisationsberatung
EAN
9783170365407
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.79 MB
Anzahl Seiten
254
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Lesemotiv