Die Arbeit analysiert die Typisierung im Verbraucherrecht. Folgt diese einer Regel? Die Untersuchung stellt die Vereinbarkeit der Typisierung im Verbraucherrecht mit der grundrechtlich geschützten Vertragsfreiheit in Frage und schlägt einen neuen Ansatz vor. Dieser muss aber die nationalen Grenzen überwinden, determiniert doch das Europarecht die mitgliedstaatlichen Verbraucherrechtsordnungen. Deshalb untersucht die Arbeit, inwieweit es möglich ist, den neuen Ansatz der Typisierung mit dem Unionsrecht in Einklang zu bringen. Kann letzten Endes europäischer Verbraucherschutz zu verfassungskonformer Typisierung führen? Der Autor ist Inhaber einer Professur für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule in Düsseldorf.
Titel
Zur Ordnung des Verbraucherrechts
Untertitel
Mit europäischem Verbraucherschutz zu verfassungskonformer Typisierung
Autor
EAN
9783748915928
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.09.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
439
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.