Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Markenbildung von Kunstlern. Im Fokus der Ausfuhrungen stehen Musiklabels, da sie im Wesentlichen fur die Vermarktung von Kunstlern verantwortlich und aufgrund technologischer Neuerungen mit einem sich andernden Musikkonsum konfrontiert sind. Ziel der Arbeit ist es, die Kommunikationsinstrumente der Musiklabels zu identifizieren und hinsichtlich ihres Beitrags zum Kunstlermarkenaufbau zu bewerten.

Autorentext

Dr. Matthias Bender promovierte bei Prof. Dr. Jutta Emes am Lehrstuhl für Marketing und Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Derzeit ist er als Director Brand Experience & Management bei Lidl International beschäftigt. Zuvor war er Geschäftsführer der Superfly Air Sports Holding GmbH.



Inhalt
Einführung.- Die Digitalisierung der Musikindustrie.- Theoretischer Bezugsrahmen: Der identitätsbasierte Markenführungsansatz für Künstler.- Ausgestaltungsoptionen des Markenführungsansatzes für Künstler.- Empirischer Forschungsstand und Herleitung der Wirkbeziehungen: Markenkommunikation und Markenwert.- Operationalisierung des Bezugsrahmens.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.
Titel
Artist Brand Management
Untertitel
Kunstlermarkenaufbau durch Musiklabels im digitalen Wandel
EAN
9783658392086
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
441
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv