Das Werk behandelt interdisziplinär die Tumoren von Leber, Galle und Pankreas und zeichnet sich durch eine kompakte und praxisorientierte Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Aspekte aus. Schwerpunkte liegen in der operativen Behandlung, beginnend von der Vorbereitung, über das genaue operationstechnische Vorgehen bis hin zum Komplikationsmanagement. Doch auch alle anderen Therapieformen, insbesondere interventionelle und systemische Optionen werden besprochen. Weitere Themen sind Pathologie, Klassifikation und Stadieneinteilung. Um eine optimale und umfassende Betreuung der Patienten zu gewährleisten, erhält der behandelnde Arzt von der Diagnosestellung bis hin zur Nachsorge, Palliativmedizin und Patientenaufklärung kompetente Unterstützung.
Interdisziplinärer Leitfaden zu den Diagnose- und Behandlungsverfahren von allen Leber-, Gallen- und Pankreastumoren Kompakte und praxisorientierte Darstellung Wertvolle Tipps zu Nachsorge und Palliativmedizin und Rehabilitation Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Grundlagen.- Anatomie und Physiologie.- Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese.- Tumorbiologische und molekulargenetische Aspekte.- Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung.- Prä- und intraoperative Diagnostik, prätherapeutisches Management.- Histopathologie, Tumorklassifikationen und Prognosefaktoren.- Chirurgische Therapie hepatobiliärer Tumoren.- Geschichte der hepatobiliären Tumorchirurgie.- Indikationsstellung, Prognosefaktoren und Ergebnisse der Resektion in der Leberchirurgie.- Leberfunktion, Parenchymreserve, präoperative Konditionierung.- Lagerung und Zugangswege in der Leberchirurgie.- Klassifikation und Technik der Leberresektion.- Parenchymdissektionsverfahren.- Management der Resektionsflächen.- Lymphadenektomie (LAD) bei hepatobiliären Tumoren.- Spezielle operative Situationen und taktische Vorgehensweise.- Stellenwert der Transplantation bei hepatobiliären Tumoren.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Leberchirurgie.- Rekonstruktion nach ausgedehnter hepatobiliärer Resektion.- Perioperatives und anästhesiologisches Management.- Komplikationen und deren Management der hepatobiliären Chirurgie.- Chirurgische Therapie der Pankreastumoren.- Geschichte der Tumorchirurgie des Pankreas.- Indikationsstellung zur Resektion.- Lagerung und Zugangswege in der Pankreaschirurgie.- Resektionsverfahren.- Lymphadenektomie in der Pankreaschirurgie.- Spezielle Situationen und taktische Vorgehensweise.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Pankreaschirurgie.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Pankreaschirurgie.- Komplikationen und deren Management in der Pankreaschirurgie.- Interventionelle Therapie.- Allgemeine Aspekte der interventionellen Therapie.- Kryotherapie.- Perkutane Alkoholinjektion.- Hypertherme Verfahren.- Transarterielle Chemoembolisation (TACE).- Kombination von Leberresektion und interventioneller Therapie.- Zugangswahl der thermischen Ablationsverfahren.- Interventionelle Verfahren zum Bridging vor Lebertransplantation.- Chemotherapie und Systemische Therapie.- Chemotherapie bei primären Lebertumoren.- Chemotherapie bei Tumoren der Gallenblase und Gallenwege.- Chemotherapie beim Pankreaskarzinom.- Chemotherapie und systemische Therapie bei Lebermetastasen.- Lokoregionäre Chemotherapie.- Strahlentherapie.- Grundlagen der Strahlentherapie.- Strahlentherapie von primären Lebertumoren und Lebermetastasen sowie Tumoren der Gallenwege.- Strahlentherapie in der Behandlung des Pankreaskarzinoms.- Selektive Interne Radiotherapie (SIRT).- Multimodale Therapiekonzepte und Clinical Pathways.- Multimodale Therapiekonzepte und Clinical Pathways.- Weitere Palliative Therapiemaßnahmen, Nachsorge und Rehabilitation.- Palliative Therapiemaßnahmen Best Supportive Care.- Rehabilitation nach hepatobiliärer und Pankreastumorchirurgie.- Zukunftsperspektiven.- Die Zukunft Personalisierte Tumortherapie.
Interdisziplinärer Leitfaden zu den Diagnose- und Behandlungsverfahren von allen Leber-, Gallen- und Pankreastumoren Kompakte und praxisorientierte Darstellung Wertvolle Tipps zu Nachsorge und Palliativmedizin und Rehabilitation Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Grundlagen.- Anatomie und Physiologie.- Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese.- Tumorbiologische und molekulargenetische Aspekte.- Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung.- Prä- und intraoperative Diagnostik, prätherapeutisches Management.- Histopathologie, Tumorklassifikationen und Prognosefaktoren.- Chirurgische Therapie hepatobiliärer Tumoren.- Geschichte der hepatobiliären Tumorchirurgie.- Indikationsstellung, Prognosefaktoren und Ergebnisse der Resektion in der Leberchirurgie.- Leberfunktion, Parenchymreserve, präoperative Konditionierung.- Lagerung und Zugangswege in der Leberchirurgie.- Klassifikation und Technik der Leberresektion.- Parenchymdissektionsverfahren.- Management der Resektionsflächen.- Lymphadenektomie (LAD) bei hepatobiliären Tumoren.- Spezielle operative Situationen und taktische Vorgehensweise.- Stellenwert der Transplantation bei hepatobiliären Tumoren.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Leberchirurgie.- Rekonstruktion nach ausgedehnter hepatobiliärer Resektion.- Perioperatives und anästhesiologisches Management.- Komplikationen und deren Management der hepatobiliären Chirurgie.- Chirurgische Therapie der Pankreastumoren.- Geschichte der Tumorchirurgie des Pankreas.- Indikationsstellung zur Resektion.- Lagerung und Zugangswege in der Pankreaschirurgie.- Resektionsverfahren.- Lymphadenektomie in der Pankreaschirurgie.- Spezielle Situationen und taktische Vorgehensweise.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Pankreaschirurgie.- Laparoskopische und laparoskopischassistierte Operationsverfahren in der Pankreaschirurgie.- Komplikationen und deren Management in der Pankreaschirurgie.- Interventionelle Therapie.- Allgemeine Aspekte der interventionellen Therapie.- Kryotherapie.- Perkutane Alkoholinjektion.- Hypertherme Verfahren.- Transarterielle Chemoembolisation (TACE).- Kombination von Leberresektion und interventioneller Therapie.- Zugangswahl der thermischen Ablationsverfahren.- Interventionelle Verfahren zum Bridging vor Lebertransplantation.- Chemotherapie und Systemische Therapie.- Chemotherapie bei primären Lebertumoren.- Chemotherapie bei Tumoren der Gallenblase und Gallenwege.- Chemotherapie beim Pankreaskarzinom.- Chemotherapie und systemische Therapie bei Lebermetastasen.- Lokoregionäre Chemotherapie.- Strahlentherapie.- Grundlagen der Strahlentherapie.- Strahlentherapie von primären Lebertumoren und Lebermetastasen sowie Tumoren der Gallenwege.- Strahlentherapie in der Behandlung des Pankreaskarzinoms.- Selektive Interne Radiotherapie (SIRT).- Multimodale Therapiekonzepte und Clinical Pathways.- Multimodale Therapiekonzepte und Clinical Pathways.- Weitere Palliative Therapiemaßnahmen, Nachsorge und Rehabilitation.- Palliative Therapiemaßnahmen Best Supportive Care.- Rehabilitation nach hepatobiliärer und Pankreastumorchirurgie.- Zukunftsperspektiven.- Die Zukunft Personalisierte Tumortherapie.
Titel
Hepatobiliäre und Pankreastumoren
Untertitel
Interdisziplinäres Vorgehen
EAN
9783642049354
ISBN
978-3-642-04935-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
500
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.