Viele Menschen beschäftigen sich heute mit Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit, doch nur sehr wenige Westeuropäer haben den Buddhismus je an seiner Quelle studiert. Matthias Dhammavaro Jordan ist einer dieser wenigen. 12 Jahre lebte er als buddhistischer Mönch in der Theravada-Waldtradition. In dem autobiografischen Buch beschreibt er seinen Weg in einsam gelegenen Waldklöstern Nordthailands, zu berühmten buddhistischen Lehrern, seinen Umgang mit fremden Kulturen, dem asketisch-klösterlichen Leben sowie seine intensiven inneren Prozesse und Meditationserfahrungen. Ein mitreißendes Leseerlebnis, voll spannender Stationen in Thailand, Sri Lanka, Kanada und Europa und tiefer Einsichten, Erkenntnisse und zeitloser Wahrheiten, dabei immer authentisch, berührend, voller Lebendigkeit und erfrischend ehrlich!
- Buddhismus hautnah erlebt und erfahren: ein mitreißendes Leseerlebnis, authentisch, berührend, voller Weisheit, Tiefe, Leichtigkeit und spiritueller Einsichten.
Autorentext
Matthias Dhammavaro lebte 12 Jahre als Mönch des Theravada-Buddhismus. 2001 Austritt aus dem Orden. Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Focusingbegleiter und Hospizhelfer. Seit 1995 Leitung von Meditationsseminaren. Seit 2013 Autor beim Verlag Via Nova.
- Buddhismus hautnah erlebt und erfahren: ein mitreißendes Leseerlebnis, authentisch, berührend, voller Weisheit, Tiefe, Leichtigkeit und spiritueller Einsichten.
Autorentext
Matthias Dhammavaro lebte 12 Jahre als Mönch des Theravada-Buddhismus. 2001 Austritt aus dem Orden. Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Focusingbegleiter und Hospizhelfer. Seit 1995 Leitung von Meditationsseminaren. Seit 2013 Autor beim Verlag Via Nova.
Titel
Als ich verlor, was ich niemals war
Untertitel
Wie der Buddhismus mein Leben verändert hat
EAN
9783866164956
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
349
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.