Für niedergelassene Ärzte, die das Leistungsspektrum ihrer Praxis erweitern und Komplementärmedizin als unterstützende Komponente anbieten möchten, stellen sich zahlreiche Fragen. Welches Verfahren ist für mich und meine Praxis geeignet? Wie kann ich dieses Zusatzangebot in den Praxisalltag integrieren? Wie rechne ich die Leistungen ab? Welche Zusatzbezeichnungen kann oder muss ich erwerben? Dieser Leitfaden leistet wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfen. Er gibt einen raschen Überblick über die verschiedenen Verfahren und erleichtert die zielgerichtete Behandlung der Patienten im klinischen Alltag. Viele wertvolle Informationen zu Behandlungsstrategien, Therapieplanung, Abrechnungsmodellen, ökonomischen Hintergründen und Praxisorganisation ermöglichen die konkrete Planung für die eigene Praxis. Die wissenschaftliche Basis der Komplementärmedizin wird ebenso erläutert wie deren Möglichkeiten und Grenzen im Kontext unserer modernen Medizin. Der Autor ist selbst niedergelassener Arzt. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Komplementärmedizin, kennt die Chancen, aber auch die Fallstricke und überzeugt durch die anschauliche und besonders praxisnahe Darstellung.

Autorentext
Matthias Frank, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Akupunktur, Naturheilverfahren und Rehabilitationswesen, seit 1999 niedergelassen in eigener Arztpraxis in Karlsruhe

Inhalt
AUS DEM INHALT - Klassische Naturheilverfahren - Homöopathie - Akupunktur und Chinesische Medizin - Anthroposophie - Integrative Onkologie - Integrative Schmerztherapie - Raucherentwöhnung - Ärztliche Weiterbildung in der Komplementärmedizin - GOÄ, IGeL & Co. das ärztliche Honorar in der Komplementärmedizin
Titel
Komplementärmedizin in der Arztpraxis
Untertitel
Akupunktur, Homöopathie und Naturheilverfahren erfolgreich anwenden - Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
EAN
9783794568864
ISBN
978-3-7945-6886-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
277
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv