Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Prozesskette der Festigkeitsauslegung der Aggregatlagerung. Dabei werden neben einer Vielzahl von Analysen an gewonnenen Messdaten vor allem numerische Verfahren zur Schnittlastermittlung und zur Lebensdauerabschtzung angewendet. Im Sinne einer Belastungssystematik werden die wesentlichen Belastungsursachen der Aggregatlagerung erarbeitet und Betrachtungen zur Belastungsstreuung und der Kundenrelevanz eines Auslegungskonzeptes angestellt. Zur Ermittlung von Schnittlasten wird die Mehrkrpersimulation verwendet. Schwerpunkte bilden die Entwicklung von Simulationsstrategien, die eine vollstndige Beschreibung der Belastungsursachen ermglichen, sowie eine Parameterstudie zur Verdeutlichung der Auswirkung wesentlicher Fahrzeug- und Lagerungsparameter auf die Belastungssituation. Zum Zweck einer numerischen Lebendauerabschtzung von Bauteilen aus Aluminium-Druckguss wird auf Basis von Schwingfestigkeitsversuchen eine Masterwhlerlinie als Festigkeitskriterium fr FE-Rechnungen abgeleitet.