Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Gedanken des Weltethos nach Prof. Dr. Hans Küng zusammengefasst darstellen, sowie dessen Entwicklung und Auswirkung auf die Gesellschaft und Weltreligionen deutlich machen. Abschließend veranschaulichen einige Kritikpunkte die differenzierten Meinungen zu Hans Küngs Weltethos.



Inhalt

1. Notwendigkeit eines Weltethos 1 1.1 Erklärung zum Weltethos 1 1.2 Biographie Prof. Dr. Hans Küng 2 2. Projekt Weltethos nach Prof. Dr. Hans Küng 3 2.1. Warum ein globales Weltethos? 3 2.1.1 Beginn eines Paradigmenwechsels 3 2.1.2 Reaktionäre und totalitäre Fehlentwicklungen 3 2.1.3 Selbstzerstörung der gegenwärtigen Fortschrittsgesellschaft 4 2.1.4 Werteentwicklung in der postmodernen Weltgesellschaft 5 2.1.5 Ethos als Grundkonsens in der Demokratie 5 2.2 Auswirkungen des "Projekt Weltethos" 6 3. Kritik am "Projekt Weltethos"

Titel
Das Projekt Weltethos nach Prof. Dr. Hans Küng
Untertitel
Darstellung, Einordnung und Kritik
EAN
9783656598565
ISBN
978-3-656-59856-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.02.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch