Inhalt
1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 4 Konzepte zur Simulation der Rißinitiierung an der Werkzeugoberfläche.- 5 Entwicklung eines energetischen Versagenskriteriums zur Simulation der Ermüdungsrißeinleitung.- 6 Experimentelle Überprüfung des lokalen Ermüdungskonzepts zur Simulation der Rißeinleitung.- 7 Anwendung der Versagenssimulation zur Werkzeugoptimierung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.- A.O Mathematische Grundlagen der lokalen Versagenskonzepte zur Simulation der Anrißlebensdauer.- A.1 Lokaler Dehnungsansatz.- A.2 Lokaler Energiedichteansatz.
1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 4 Konzepte zur Simulation der Rißinitiierung an der Werkzeugoberfläche.- 5 Entwicklung eines energetischen Versagenskriteriums zur Simulation der Ermüdungsrißeinleitung.- 6 Experimentelle Überprüfung des lokalen Ermüdungskonzepts zur Simulation der Rißeinleitung.- 7 Anwendung der Versagenssimulation zur Werkzeugoptimierung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.- A.O Mathematische Grundlagen der lokalen Versagenskonzepte zur Simulation der Anrißlebensdauer.- A.1 Lokaler Dehnungsansatz.- A.2 Lokaler Energiedichteansatz.
Titel
Beitrag zur Simulation der Oberflächenermüdung von Umformwerkzeugen
Autor
EAN
9783662060223
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
143
Auflage
1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.