Er war berüchtigt für Exzesse im Drogenrausch - und überzeugter Christ. Johnny Cashs Kindheit und Jugend waren geprägt von harter Arbeit auf den Baumwollfeldern Arkansas. Nach drei Jahren als Soldat in Deutschland wird er in den 50er-Jahren zum größten RocknRoll-Star neben Elvis Presley. Ende der 60er-Jahre erreicht er mit legendären Gefängniskonzerten seinen Karrierezenit. Doch wer war der tief gläubige Mann hinter der düsteren Ausstrahlung? Matthias Huff, ein langjähriger Fan und Kenner der Szene, hat sich tief in das Leben des Musikers begeben und zwischen Höhenflügen und Abstürzen ungeahnte Einblicke gewonnen. Die inneren Kämpfe zwischen Sünde und Hoffnung auf Erlösung, die Johnny Cash fast zerrissen, konnten doch sein Vertrauen in Gott nicht erschüttern. Seine Biografie zum 20. Todestag des Musikers liefert inspirierende Einblicke in das Leben von Johnny Cash, die das bisher unvollständige Bild des legendären Weltstars ergänzen und vertiefen.

Autorentext
Dr. Matthias Huff, Jahrgang 1962, ist Journalist. Vom ZDF-Berlin wechselte er 2000 als Redaktionsleiter zum KIKA nach Erfurt. Mit Programmen zum Christentum gewann er den Sonderpreis Kultur/Grimme und den Goldenen Kompass und berichtete über Gospelmusik aus den USA. Er ist in der Predigergemeinde aktiv, verheiratet und hat zwei Kinder.
Titel
Johnny Cash: Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen
Untertitel
Der "Man in Black" und seine Glaubensreise
EAN
9783863348700
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.7 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv