Das Buch beschäftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erläutert, inwiefern die klassische und grüne Marketingkommunikation integriert werden können und wie Unternehmen konkret ihre grüne Marketing-Kommunikation umsetzen.Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Gründe haben dafür gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. Grün ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff GreenMarketing, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europäischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschäftigen. Unternehmen müssen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwürdiger Kommunikation.


Zeigt, wie grüne Marketing-Kommunikation umgesetzt werden kann Kompakter Überblick Mit einem Anwendungsbeispiel

Autorentext

Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management und leitet dort den gleichnamigen Masterstudiengang. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das Marketing im öffentlichen Sektor. Er ist Sprecher der AfM-Arbeitsgruppe Public Marketing und Social Marketing.

Sarah Sobolewski (MA) ist Marketing & Communication Specialist bei einer börsennotierten Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaft in Essen.



Inhalt
Vorwort1. Einleitung2. Theoretischer Rahmen3. Planungsprozesse grüner Kommunikation an zehn Beispielunternehmen illustriert4. Fazit und Ausblick
Titel
Grüne Marketing-Kommunikation
Untertitel
Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen
EAN
9783658378608
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
82
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv