Wie wird die Börse der Zukunft aussehen? Wird es noch Börsen geben, wie wir sie heute kennen, oder werden die mehr oder weniger selbständig agierenden Börsenplätze verschwinden und wird stattdessen ein weltumspannendes Börsensystem, womöglich dezentralisiert, entstehen? Als mögliche Zukunftsoption gewinnen sogenannte Alternative-Trading-Systems (ATS) bei der funktionalen Umsetzung des Börsenstrukturwandels an Bedeutung.

Auf der Basis ökonomischer Kriterien analysiert Matthias Ludwig die Motivation zum Betreiben von ATS aus Anbietersicht und das mögliche Motivationsprofil aus Nachfragersicht. Aus der Vielzahl der Detaillösungen, die unter dem länderspezifischen Blickwinkel anhand der Abgrenzungskriterien der SEC und von BAKred und BAWe untersucht werden, stellt er das hoch entwickelte Proprietary-Trading-System Instinet heraus und diskutiert Profile verschiedener Anbieter mit Sitz in Deutschland. Es wird deutlich, dass etablierte Börsen global oder zumindest innerhalb großer Regionen agieren können, um neue Wachstumspotenziale zu erschließen, und dass sie dies aufgrund der technologischen Möglichkeiten von Netzwerkstrukturen realisieren können. Voraussetzung dafür ist eine Änderung ihrer Governance Structure, um die technologischen und organisatorischen Vorsprünge von ATS zu nutzen.



Autorentext

Dr. Matthias Ludwig promovierte bei Prof. Dr. Rainer Stöttner am Fachgebiet Finanzierung, Banken, Versicherungen der Universität Kassel. Er ist Bundesbankoberrat bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main.



Klappentext

Auf der Basis ökonomischer Kriterien analysiert Matthias Ludwig die Motivation zum Betreiben von ATS aus Anbietersicht und das mögliche Motivationsprofil aus Nachfragersicht. Es wird deutlich, dass etablierte Börsen global oder zumindest innerhalb großer Regionen agieren können, um neue Wachstumspotenziale zu erschließen, und dass sie dies aufgrund der technologischen Möglichkeiten von Netzwerkstrukturen realisieren können.



Inhalt
Neupositionierung etablierter Wertpapierbörsen Determinanten des Strukturwandels Design von Handelsplattformen Alternative-Trading-Systems (ATS) Endogene Faktoren des Börsenwandels Analyse von Börsen als networks Börsenstrategien
Titel
Alternative-Trading-Systems als Zukunftsoption
Untertitel
Perspektiven im globalen Konsolidierungs- und Wettbewerbsprozess von Wertpapierbörsen
EAN
9783663092506
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
327
Auflage
2002
Lesemotiv