Dieses Buch ist für naturheilkundlich interessierte Therapeuten, aber auch für medizinische Laien und Betroffene gedacht, denen ich Mut machen möchte, durch andere Therapiekonzepte und evtl. Therapeutenwechsel doch noch Linderung oder gar Heilung ihrer Beschwerden zu erfahren. Prinzipiell empfehle ich meinen Patienten, mehrere Meinungen zur Therapie ihrer Beschwerden einzuholen. Was ich in nunmehr über 30-jähriger Praxistätigkeit von den Patienten an unsinnigen und teilweise auch belastenden Therapie-Vorschlägen der Vorbehandler zu hören bekam, hat mich u.a. zu diesem Buch animiert. Der Druck und der Stress in den Arztpraxen durch Zeit- und Personal-Mangel, der zu Corona-Zeiten auch noch ganz andere Ausmaße angenommen hat, ist mir durchaus bewusst. Dadurch lässt sich aber nicht alles im Praxisalltag spez. bei der therapeutischen Vorgehensweise entschuldigen. Die schulmedizinische Forderung: "Vor die Therapie haben die Götter (in Weiß) die Diagnose gesetzt" möchte ich ergänzen: "Vor die Operation haben die Ganzheitstherapeuten die komplementäre Therapie gesetzt". Soll heißen: eine Operation z.B. lohnt sich eher für den Therapeuten, sollte i.S. des Patienten aber immer erst als letzte dann sicherlich auch angebrachte - Option betrachtet werden. Notfalleingriffe sind davon selbstverständlich ausgenommen.
Autorentext
Matthias Mertler hat eine naturwissenschaftliche Ausbildung und 12 Jahre Berufserfahrung in einem großen Forschungszentrum (Pharmakologie / Rheologie). Er arbeitet seit 1988 als Heilpraktiker in eigener Praxis, ist Lehrbeauftragter für Naturheilverfahren und seit 1999 Präsidiumsmitglied und Bundesfachfortbildungsleiter im Freien Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (FVDH). Seine Therapie-Schwerpunkte sind Darmsanierung, Allergie-Therapien, Konzepte zur WS-und Gelenk-Regeneration sowie Revitalisierung und Immunmodulation.
Autorentext
Matthias Mertler hat eine naturwissenschaftliche Ausbildung und 12 Jahre Berufserfahrung in einem großen Forschungszentrum (Pharmakologie / Rheologie). Er arbeitet seit 1988 als Heilpraktiker in eigener Praxis, ist Lehrbeauftragter für Naturheilverfahren und seit 1999 Präsidiumsmitglied und Bundesfachfortbildungsleiter im Freien Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (FVDH). Seine Therapie-Schwerpunkte sind Darmsanierung, Allergie-Therapien, Konzepte zur WS-und Gelenk-Regeneration sowie Revitalisierung und Immunmodulation.
Titel
Der Augengucker
Untertitel
ein Plädoyer für die Naturheilkunde
Autor
EAN
9783948849559
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2 MB
Anzahl Seiten
79
Auflage
1
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.