Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Prozess wurde im Rahmen dieser Studienarbeit als Text beschrieben und anschließend nach der EPK-Methode modelliert und visualisiert. Als nächstes wurden die Grundelemente, Regeln und Vorteile der EPK-Methode dargestellt und mit einem Schlussgedanken abgeschlossen. Mit einem Grundgedanken wurde anschließend erklärt, warum man sich für das Modellierungstool ARIS entschieden hat. Danach wurde das gewählte Modellierungstool ARIS vorgestellt und mit Vorteilen die Wahl des Modellierungstools unterstrichen. Im letzten Kapitel wurde das Thema der Prozessoptimierung bearbeitet. Der Prozess wurde auf Verbesserungs-, Automatisierungs-, Eliminierungs-, Verschmelzungs- und Beschleunigungsmöglichkeiten analysiert und optimiert.

Titel
Vollständiger Inbound-Prozess eines Rohmaterials anhand eines Automobilzulieferers
EAN
9783346090508
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.01.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.26 MB
Anzahl Seiten
18