Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Webanwendungssicherheit. Neben den Hintergründen werden Best Practices für Entwicklung, Betrieb sowie Qualitätssicherung vorgestellt. Der Autor erläutert zudem, wie sich die Sicherheit in selbst entwickelten und zugekauften Webanwendungen durch organisatorische Prozesse nachhaltig verbessern lässt.

Matthias Rohr (CISSP, CSSLP, CISM) ist seit vielen Jahren als Security Consultant tätig. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus mit dem Schwerpunkt Anwendungssicherheit.

Einzigartige praxis-orientierte Darstellung Probleme und Best-Practice-Lösungen für Management, Entwicklung, Betrieb und Qualitätssicherung Ausführliche Darstellung der konzeptionellen Hintergründe von Sicherheitsproblemen Ansätze zur nachhaltigen Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Matthias Rohr (CISSP, CSSLP, CISM) ist seit vielen Jahren als Security Consultant tätig. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus mit dem Schwerpunkt Anwendungssicherheit.

Inhalt

Ursachen für unsichere Webanwendungen.- Einführung in die Webanwendungssicherheit.- Schwachstellen und Angriffe.- Technische Sicherheitsmaßnahmen.- Prüfverfahren.- Organisatorische (Web-)Anwendungssicherheit.

Titel
Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis
Untertitel
Wie sich Unternehmen schützen können Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse
EAN
9783658038519
ISBN
978-3-658-03851-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
504
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv