Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fachweiterbildung zur Leitung einer Station oder Einheit im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten sich verschärfenden Wettbewerbs, knapper finanzieller Mittel und wachsenden Anforderungen an die Qualität, kommen Krankenhäuser nicht umhin sich intensiv um eine Steigerung der Effektivität und der Effizienz Ihres Leistungsangebotes zu kümmern. Ein ständig wachsender Berg an Bürokratie muss bewältigt werden. Zudem müssen immer mehr medizinische und pflegerische Leistungen in immer kürzerer Zeit erbracht werden. Hohe Bedeutung gewinnt die Vermeidung von Reibungsverlusten und Ineffizienzen durch ungelöste Schnittstellenproblematik. Durch den massiven Druck wirtschaftlich zu arbeiten, entbrennt in den Krankenhäusern die Diskussion über eine Neuaufteilung der zu verrichtenden Arbeiten. In diesem Zusammenhang wird über eine Delegation ärztlicher Aufgaben an das Pflegepersonal nachgedacht. Ziel ist es, kostenintensive ärztliche Arbeitszeit einzusparen.

Titel
Übernahme ärztlicher Tätigkeiten
EAN
9783640263035
ISBN
978-3-640-26303-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.02.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch