Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit PlanML, eine Sprache zur Darstellung routenbaierter Navigationspläne auf XML-Basis. Routenbasierte navigation bedeutet in diesem Fall, dass Pläne auf Basis von Routen in topologischen Netzwerken formuliert werden. Solche Netzwerke stellen real-existierende Orte und Orstverbindungen durch ein abstraktes Graphenkonzept in Knoten- und Kantenform dar. Ein besonderes Merkmal der PlanML-Topologien ist sein hierarchischer Ansatz. Routen können dadurch in PlanML-Netzwerken auf verschiedenen Granularitätsstufen parallel beschrieben werden. Dazu werden in dieser Arbeit sogenannte hierarchische Graphen und hierarchische Pfade eingeführt. Desweiteren schafft PlanML die Möglichkeit zur Verkettung von Plänen aus verschiedenen navigationsdomänen (z.B. Autonavigation, In-Building-Navigation, Zugreisen). Dies geschieht durch die Zusammenfassung von Teilplänen zu Metaplänen. Verknüpft werden die einzelnen Teile über spezielle Transferaktionen, die Netzübergänge beschreiben. Damit die PlanML-Struktur den vielfältigen Besonderheiten der verschiedenen Navigationsdomänen gerecht wird, also insbesondere netzwerkspezifisches Wissen kodieren kann, können in jedem PlanML-Dokument externe, modulare Datenstrukturen eingebettet werden.



Autorentext
Hidden!phupoihpoh
Titel
PlanML
Untertitel
Eine Markupsprache fr routenbasierte Navigationsplne
EAN
9783640183821
ISBN
978-3-640-18382-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.10.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.12 MB
Anzahl Seiten
108
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch