In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Kopplung von Datenbanken und Simulationsprogrammen beschrieben. Dabei werden zunächst verschiedene Arten der gerellen Kopplung unterschiedlicher Softwaresysteme vorgestellt. Anschließend werden die speziellen Anforderungen und Ziele der Kopplung von Datenbanken ud Simulationssystemen aufgezeigt. Ein praxisnahes Beispiel zur Fortsetzung abgebrochener Simulationsläufe auf Basis von VBA unter Verwendung von ARENA und Access rundet die Arbeit ab.

Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Kopplung von Datenbanken und Simulationsprogrammen beschrieben. Dabei werden zunächst verschiedene Arten der gerellen Kopplung unterschiedlicher Softwaresysteme vorgestellt. Anschließend werden die speziellen Anforderungen und Ziele der Kopplung von Datenbanken ud Simulationssystemen aufgezeigt. Ein praxisnahes Beispiel zur Fortsetzung abgebrochener Simulationsläufe auf Basis von VBA unter Verwendung von ARENA und Access rundet die Arbeit ab.
Titel
ARENA und Microsoft Access
EAN
9783638415347
ISBN
978-3-638-41534-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.09.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
27
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch