Das Buch untersucht, inwieweit Sport Ritual ist. Die wilden Stämme der Fussballfans, die tribes der Technoszene, peruanische Mesa-Rituale in Großstadthinterhöfen: Ist hier etwas durcheinander geraten oder tritt nur hervor, was noch nie wirklich verschwunden war - die rituelle Einbettung der Menschen durch ihre unbewusste körperliche Intitation in die Gegebenheiten ihrer jeweiligen Gesellschaft?
Autorentext
Dr. Maud Corinna Hietzge, Stipendiatin der FU Berlin.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Theoretischer Horizont und Begrifflichkeit.- 3 Die Transformation der Ritualtheorie.- 4 Prisma: Der Werkzeugkasten der Ritualanalyse.- 5 Der Stand der Dinge in der Sportwissenschaft.- 6 Praxis: Habitus und Diskurs die soziologische Dimension der Ritualtheorie.- 7 Kaleidoskop: Zeichenwelten im Sport die semiotische Dimension der Ritualtheorie.- 8 Analysen.- 9 Paralipomena.- 10 Literaturverzeichnis.
Titel
Kaleidoskope des Körpers
Untertitel
Rituale des Sports
Autor
EAN
9783663104575
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
359
Auflage
2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.