Inhalt
Die Gültigkeitsgrenze der Theorie der idealen Kristalle und ihre Überwindung.- Neuere Ergebnisse zum Isotopieverschiebungseffekt in den Atomspektren.- Paradoxien des Zeitbegriffs in der Theorie der Elementarteilchen.- Bedeutung der makromolekularen Chemie für die Biologie.- Einengungs- und Ausweitungsregionen beiderseits des Urkontinents Laurentia.- Anwendungen der Hydrodynamik auf Probleme der Kosmogonie.- Chlorophylldefekte Mutanten.- Mineralographie, ein relativ neues Gebiet chemischer Forschung und technischer Anwendung.- Die Modulgruppe in einer einfachen involutorischen Algebra.- Über Lösungen nichtlinearer Differentialgleichungen.- Über den Gauss-Bonnetschen Satz.
Die Gültigkeitsgrenze der Theorie der idealen Kristalle und ihre Überwindung.- Neuere Ergebnisse zum Isotopieverschiebungseffekt in den Atomspektren.- Paradoxien des Zeitbegriffs in der Theorie der Elementarteilchen.- Bedeutung der makromolekularen Chemie für die Biologie.- Einengungs- und Ausweitungsregionen beiderseits des Urkontinents Laurentia.- Anwendungen der Hydrodynamik auf Probleme der Kosmogonie.- Chlorophylldefekte Mutanten.- Mineralographie, ein relativ neues Gebiet chemischer Forschung und technischer Anwendung.- Die Modulgruppe in einer einfachen involutorischen Algebra.- Über Lösungen nichtlinearer Differentialgleichungen.- Über den Gauss-Bonnetschen Satz.
Titel
Festschrift zur Feier des Zweihundertjährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
Untertitel
I. Mathematisch-Physikalische Klasse
Autor
EAN
9783642867033
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
178
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.