Die Erde bröselt, die Berge stürzen ins Tal, die Gletscher ziehen sich zurück, die vereisten Polkappen verkleinern sich -und wir schauen zu und haben Bedenken.
Die Faszination der Natur - hier die Berge - ein andermal das Meer oder die Wüsten - in Einsamkeit erfahren - und stetig der Drang nach einer Steigerung.
Max Bräutigam, noch vor dem 2. Weltkrieg in München geboren und dann in Schuttbergen im Zentrum der Stadt aufgewachsen. Die Ziele wurden höher und die Kreise um den Standort weiter. Er blieb weitgehend ein Einzelgänger und lebt heute in München und im Chiemgau.
Autorentext
Max Bräutigam:Max Bräutigam wurde 1939 in München geboren. Nach Volksschule, Handwerkerlehre, zweiten Bildungsweg, Maschinenbaustudium ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsleben im Anlagen- und Apparatebau.Seit einigen Jahren im "Ruhestand", lebt er abwechselnd im Chiemgau und in München. Kultur, Technik und Gesellschaft sind seine Schwerpunkte in geselliger Diskussion. Um die Person, den Autor, besser zu verstehen wird seine Biografie mit dem Titel "Es war überwiegend heiter" empfohlen (siehe: ISBN 978-3-8370-7911-1).
Titel
Die 4000-Meter-Marke
Untertitel
Berg-Erlebnisse
Autor
EAN
9783755791003
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.01.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.15 MB
Anzahl Seiten
52
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.