Die Theorie zum Thema handelt die englischsprachige Literatur im allgemeinen auf sehr hohem Niveau ab. Hier gelingt den Autoren der Brückenschlag von den elementaren Grundlagen zum aktuellen Forschungsstand. Ausgehend von den Weierstraßschen Arbeiten behandeln sie auch elliptische Kurven und komplexe Multiplikation. Der Teil über elliptische Modulformen ist auch separat lesbar. Er enthält neben Fundamentalbereichen und Dimensionsbestimmung ein Kapitel über Hecke-Operatoren und Dirichlet-Reihen mit Funktionalgleichung. Großes Gewicht liegt auf Theta-Reihen. Erstmals in Lehrbuchform: ein Beweis des Siegelschen Hauptsatzes für elliptische Modulformen. Ausführliche Beweise und zahlreiche Übungsaufgaben zeichnen dieses Buch besonders aus.



Einführung in das aktuelle Forschungsgebiet der Theorie der elliptischen Funktionen und Modulformen auf der Basis einer einsemestrigen Vorlesung über Funktionentheorie Enthält Vorlesungstext einschließlich Aufgaben und ist so auch gut zum Selbststudium geeignet Erstmals in Lehrbuchform: ein Beweis des Siegelschen Hauptsatzes für elliptische Modulformen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Den Autoren gelingt ein Brückenschlag von den Grundlagen zur aktuellen Forschung. Ausgehend von den Weierstraßschen Arbeiten behandeln sie elliptische Kurven und komplexe Multiplikation. Der Teil über elliptische Modulformen ist auch separat lesbar. Erstmals in Lehrbuchform wird ein Beweis des Siegelschen Hauptsatzes für elliptische Modulformen gegeben. Mit ausführlichen Beweisen und zahlreiche Übungsaufgaben.



Inhalt
Elliptische Funktionen.- Geometrie in der oberen Halbebene und die Operation der Modulgruppe.- Modulformen.- Die Hecke-Petersson-Theorie.- Theta-Reihen.
Titel
Elliptische Funktionen und Modulformen
EAN
9783540493259
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.07.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
331
Auflage
2. Auflage 2007
Lesemotiv