Inhalt
I. Abschnitt: Allgemeine praktische Geologie und Bergwirtschaftslehre.- 1. Aufgaben der praktischen Geologie und der Bergwirtschaftslehre.- 2. Lagerstättenforschung.- 3. Lagerstättenbeiträge zur Formationskunde.- 4. Kartographische und markscheiderische Methoden und Instrumente.- 5. Allgemeine praktisch-geologische Aufgaben und Methoden.- 6. Geschichte der Geologie und Bergwirtschaft im allgemeinen. Biographien.- II. Abschnitt: Regionale praktische Geologie und Bergwirtschaft.- A. Die ganze Erde (Vgl. auch S. 447453).- B. Europa.- C. Asien.- D. Afrika.- E. Australien.- F. Amerika.- III. Abschnitt. Spezielle praktische Geologie und Bergwirtschaft.- Erster Teil: Bergbau (Kohle, Erze, Salze).- Zweiter Teil: Sonstige Bodennutzung (Ackerbau ; Gräberei und Steinbruchbetrieb ; Quellen- und Wassernutzung, einschließlich Tiefbau).- Statistischer Anhang: Montan-Produktion der einzelnen Staaten mit ihren Kolonien im Jahre 1907.- Literarischer Anhang..- Kgl. Preußische Geologische Landesanstalt zu Berlin.- I. Geologische Karte i. M. 1: 25000.- II. Abhandlungen zur Geologischen Spezialkarte.- III. Archiv für Lagerstättenforschung und Lagerstätten-Karten.- IV. Jahrbuch der Preuß. Geologischen Landesanstalt.- V. Übersichtskarten im M. 1: 100 000.- VI. Sonstige Karten und Schriften.- Mitteilung über die Bohrkarten.- Kgl. Sächsische Geologische Landesanstalt in Leipzig.- Großh. Hessische Geologische Landesaufnahme.- Geognostische Abteilung des Kgl. Bayerischen Oberbergamtes in München.- Kgl. Württembergisches Statistisches Landesamt in Stuttgart.- Großh. Badische Geologische Landesanstalt.- Großh. Mecklenburgische Geologische Landesanstalt.- Geologische Landesanstalt von Elsaß-Lothringen.
I. Abschnitt: Allgemeine praktische Geologie und Bergwirtschaftslehre.- 1. Aufgaben der praktischen Geologie und der Bergwirtschaftslehre.- 2. Lagerstättenforschung.- 3. Lagerstättenbeiträge zur Formationskunde.- 4. Kartographische und markscheiderische Methoden und Instrumente.- 5. Allgemeine praktisch-geologische Aufgaben und Methoden.- 6. Geschichte der Geologie und Bergwirtschaft im allgemeinen. Biographien.- II. Abschnitt: Regionale praktische Geologie und Bergwirtschaft.- A. Die ganze Erde (Vgl. auch S. 447453).- B. Europa.- C. Asien.- D. Afrika.- E. Australien.- F. Amerika.- III. Abschnitt. Spezielle praktische Geologie und Bergwirtschaft.- Erster Teil: Bergbau (Kohle, Erze, Salze).- Zweiter Teil: Sonstige Bodennutzung (Ackerbau ; Gräberei und Steinbruchbetrieb ; Quellen- und Wassernutzung, einschließlich Tiefbau).- Statistischer Anhang: Montan-Produktion der einzelnen Staaten mit ihren Kolonien im Jahre 1907.- Literarischer Anhang..- Kgl. Preußische Geologische Landesanstalt zu Berlin.- I. Geologische Karte i. M. 1: 25000.- II. Abhandlungen zur Geologischen Spezialkarte.- III. Archiv für Lagerstättenforschung und Lagerstätten-Karten.- IV. Jahrbuch der Preuß. Geologischen Landesanstalt.- V. Übersichtskarten im M. 1: 100 000.- VI. Sonstige Karten und Schriften.- Mitteilung über die Bohrkarten.- Kgl. Sächsische Geologische Landesanstalt in Leipzig.- Großh. Hessische Geologische Landesaufnahme.- Geognostische Abteilung des Kgl. Bayerischen Oberbergamtes in München.- Kgl. Württembergisches Statistisches Landesamt in Stuttgart.- Großh. Badische Geologische Landesanstalt.- Großh. Mecklenburgische Geologische Landesanstalt.- Geologische Landesanstalt von Elsaß-Lothringen.
Titel
Fortschritte der praktischen Geologie und Bergwirtschaft
Untertitel
Zweiter Band. 19031909. Zugleich General-Register der Zeitschrift für praktische Geologie
Autor
EAN
9783642918360
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
488
Auflage
1910
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.