Unternehmen und Öffentlichkeit knüpfen meist große Erwartungen an Fusionen. Welche Spielregeln sind zu beachten, um sie tatsächlich zum Erfolg zu führen? Die Fusionsexperten Habeck, Kröger und Träm zeigen anhand von sieben Schlüsselfaktoren, wie Manager bei einem Merger vorgehen sollten und was dabei auf alle Beteiligten zukommt.
Hilfreiche To-do-Listen, übersichtliche Zusammenfassungen und eine Fülle anschaulicher Fallbeispiele - darunter DaimlerChrysler, Gillette/Duracell und BMW/Rover - machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk für erfolgreiches Fusionsmanagement.
",Wi(e)der das Fusionsfieber' bietet aktuelle, gut fundierte Einblicke in Post-Merger-Integration-Prozesse. Gerade wir bei DaimlerChrysler wissen, wie zentral diese für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens sind."
Thomas T. Stallkamp, President DaimlerChrysler Corporation
Das Fusionsfieber grassiert. In Zukunft werden Top-Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter mindestens einmal in ihrem Arbeitsleben an einer Unternehmensfusion beteiligt sein. Worauf kommt es dabei an? Nicht immer erfüllen Fusionen die in sie gesetzten Erwartungen, im Gegenteil: Eine A.T. Kearney-Studie zeigt, daß weltweit mehr als die Hälfte aller Fusionen Unternehmenswert vernichten, statt ihn zu steigern. Die drei Fusionsexperten Kröger, Träm und Habeck haben das erste Buch zu den Schlüsselfaktoren erfolgreichen Fusionsmanagements geschrieben. Anhand von sieben Erfolgsfaktoren zeigen sie, wie Manager bei geplanten Fusionen vorgehen sollten und was dabei auf alle Beteiligten zukommt. Dabei wird deutlich, was die Besten von den anderen unterscheidet, wie ein erfolgreicher Fusionsprozeß ablaufen kann und was daraus zu lernen ist. Hilfreiche To-do-Listen, übersichtliche Zusammenfassungen und anschauliche Fallbeispiele - darunter DaimlerChrysler, Gillette/Duracell und BMW/Rover- machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk in Sachen Fusionsmanagement.
Autorentext
Dr. Fritz Kröger ist Vice President von A.T. Kearney in Deutschlandund seit über zwanzig Jahren erfolgreicher Unternehmensberater in Europa, USA und Japan, Schwerpunkt Strategienentwicklung.
Dr. Michael Träm ist ebenfalls Vice President von A.T. Kearney in Deutschland, Beratungsschwerpunkt Strategieentwicklung. Kröger und Träm sind Autoren des erfolgreichen Gabler-Buches "Wachsen wie die Sieger".
Max-M. Habeck ist seit knapp zehn Jahren Principal bei A.T. Kearney, Beratungschwerpunkt Mergers & Acquisitions.
Inhalt
Mit Fusionen zum Erfolg?.- Fusionen eine Sucht, die oft zu Katerstimmung führt.- Den Wandel in den Griff bekommen.- Wachstum großzügig und kleinlich zur gleichen Zeit.- Was schief gehen kann, geht schief.- Entscheidendes läuft vor dem Deal.- Was erfolgreiche Fusionsintegration eigentlich ist.- Die sieben Schlüsselfaktoren erfolgreicher Fusionen.- Spielregel 1: Vision Schaffen Sie Klarheit über die Zukunft und den Weg dorthin!.- Spielregel 2: Führung Stellen Sie so schnell wie möglich eine Führungsmannschaft auf!.- Spielregel 3: Wachstum Behalten Sie das Thema Wertsteigerung im Auge.- Spielregel 4: Schnelle Gewinne Handeln Sie konstruktiv, erzielen Sie Erfolge und kommunizieren Sie, was Sie erreicht haben!.- Spielregel 5: Kulturelle Unterschiede Kommen Sie weichen Themen mit harten Maßnahmen bei!.- Spielregel 6: Kommunikation Schaffen Sie Zustimmung und Orientierung und nehmen Sie Erwartungen auf!.- Spielregel 7: Risikomanagement Seien Sie proaktiv statt reaktiv!.- Ein Blick nach vorn: Erwarten Sie das Unerwartete.- Drei weltweite Anbieter pro Branche ist das die Zukunft?.- Welche Fusion wird als Erste zu einem wirklich globalen Unternehmen führen?.- Wie sieht die Zukunft für alte Industrien aus und wie für die neuen?.- Rücken Marken noch stärker in das Zentrum der Kundenaufmerksamkeit?.- Firmen- undPersonenregister.- Danksagung.- Die Autoren.