Solomon Richter dämmert in einem Moskauer Vorstadtkrankenhaus dem Tod entgegen. Aus dem Fernseher tönen Berichte über die Kämpfe im Donbass. Ein wenig Zeit bleibt dem betagten Historiker noch, um sich die eigene Geschichte und die eines ganzen Jahrhunderts ein letztes Mal vor Augen zu führen. Am Beispiel von drei Generationen zeichnet der russische Künstler Maxim Kantor das exzessive Panorama einer aus den Fugen geratenen Zeit. Als ein Mephisto über allen Zeiten und Geschehnissen steht die Figur des Ernst Hanfstaengl, einer von Hitlers frühen Förderern. Von der russischen Revolution bis zum Ende der UdSSR, vom Aufstieg Hitlers bis zu Putins Krieg auf der Krim: ein gewaltiger Roman eines gottverlassenen Jahrhunderts.
Ein Porträt Russlands über drei Generationen, ein Kriegs- und Schelmenroman, ein Krimi ein ganz und gar außergewöhnliches Buch. Damien Guiton, France Culture
Vorwort
Ein Porträt Russlands, ein Kriegs- und Schelmenroman, ein Krimi: Maxim Kantors gewaltiger Roman eines gottverlassenen Jahrhunderts.
Autorentext
Maxim Kantor wurde 1957 in Moskau geboren und studierte dort am Polygraphischen Institut. 1983 gründete er eine unabhängige Künstlergruppe, die später unter dem Namen "Krasny Dom" mit Ein-Tages-Ausstellungen im Untergrund bekannt wurde. Seit seiner Ausstellung auf der Biennale in Venedig 1997 gehört er zu den international renommiertesten russischen Künstlern. Er lebt und arbeitet auf der Ile de Ré, in Berlin und Oxford.
Ein Porträt Russlands über drei Generationen, ein Kriegs- und Schelmenroman, ein Krimi ein ganz und gar außergewöhnliches Buch. Damien Guiton, France Culture
Vorwort
Ein Porträt Russlands, ein Kriegs- und Schelmenroman, ein Krimi: Maxim Kantors gewaltiger Roman eines gottverlassenen Jahrhunderts.
Autorentext
Maxim Kantor wurde 1957 in Moskau geboren und studierte dort am Polygraphischen Institut. 1983 gründete er eine unabhängige Künstlergruppe, die später unter dem Namen "Krasny Dom" mit Ein-Tages-Ausstellungen im Untergrund bekannt wurde. Seit seiner Ausstellung auf der Biennale in Venedig 1997 gehört er zu den international renommiertesten russischen Künstlern. Er lebt und arbeitet auf der Ile de Ré, in Berlin und Oxford.
Titel
Rotes Licht
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783552058927
ISBN
978-3-552-05892-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.