Autorentext
Maximilian Wust (geboren 1983) ist selbstständiger Grafiker, Illustrator, Werbetexter und Redakteur ... und glaubt nicht an ein Leben vor dem Kaffee. Seine Freizeit verbringt er mit Videospielen, Tagträumen, vor den Biografien längst verstorbener Persönlichkeiten oder damit, zu schreiben. Unter anderem Romane. So wie diesen hier.
Das "Land der verlorenen Dinge", ein psychologisches Coming-To-Age-Märchen vor pseudo-historischem Hintergrund (um das Genre genau zu definieren), wartete seit 2005 auf eine Chance, als Roman zu erscheinen. Das kommt davon, wenn man sich bei vier Verlagen bewirbt, danach aufgibt und erst von einem fünften, dem Nelles Verlag, durch Zufall entdeckt werden muss.
Maximilians Blog, einige Kurzgeschichten und andere Arbeiten findet man unter maxmalt[dot]de
Inhalt
Karte: Königreich Ry Prolog 1. Kapitel: Den Vater 2. Kapitel: Hingabe 3. Kapitel: Das Leben als Sinn 4. Kapitel: Leidenschaft 5. Kapitel: Seine Maske 6. Kapitel: Träume 7. Kapitel: Interesse 8. Kapitel: Antworten 9. Kapitel: Richtig und Falsch 10. Kapitel: Die wahre Liebe 11. Kapitel: Die Unschuld 12. Kapitel: Das Glück 13. Kapitel: Sich selbst 14. Kapitel: Alles Menschliche 15. Kapitel: Zu fühlen Epilog Karte: Land der verlorenen Dinge Personenliste Danksagung