Sammelunterkünfte erhalten meist erst durch negative Schlagzeilen Aufmerksamkeit, dabei stellen sie für Geflüchtete häufig alltägliche Lebensrealität dar. Das Buch widmet sich einer qualitativen Studie zur Lebensführung geflüchteter Menschen in österreichischen Sammelunterkünften und zeigt tägliche Kämpfe um die Aufrechterhaltung und Erweiterung von Handlungsfähigkeit. Die transdisziplinäre Analyse verschränkt Theorien zu Lebensführung, Handlungsfähigkeit und Anerkennung und erlangt durch den Fokus auf professionelle und soziale Unterstützung besondere Relevanz für die psychosoziale Praxis.
Vorwort
Aus sozialpsychologischer Perspektive
Autorentext
Dr. Maximiliane Brandmaier, Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Titel
Angepasstes und widerständiges Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen
Untertitel
Handlungsfhigkeit im Verhltnis zu Anerkennung und (psycho-)sozialer Untersttzung in sterreichischen Sammelunterknften
Autor
EAN
9783779952473
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.54 MB
Anzahl Seiten
542
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.