Wir befinden uns in London, wo Harold Pinter, dessen Werk zu einer ästhetischen Fluchtlinie wird, 1996 ein Stück mit kurdischen Exilanten aufführen wollte. Eines Tages, genau vor einer Probe, wurden sie allesamt verhaftet. Die Kenntnis dieser historische Tatsache führt zu einem wütend-reflektierten Kaleidoskop des kurdischen Befreiungskampfes. Mazlum Nergiz sucht in seinem preisgekrönten Essay "Falten und Inseln" nach einer Möglichkeit, die Verbindung aus politischem Handeln und literarischer Praxis ins 21. Jahrhundert zu überführen.
Autorentext
Mazlum Nergiz, 1991 in Diyarbakir/Türkei geboren. Studierte Komparatistik, Kulturanthropologie und Religionswissenschaft in Berlin. Seit dem Sommersemster 2019 studiert er Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar. Als Dramaturg konzipierte er Stücke am Maxim Gorki Theater. Das Stück "Stören" in der Regie von Suna Gürler wurde zum "Radikal jung 2017" und zum "Theatertreffen der Jugend 2017" eingeladen. Zurzeit arbeitet Mazlum an seinem ersten längeren Hörspiel.
Zusammenfassung
Wir befinden uns in London, wo Harold Pinter, dessen Werk zu einer asthetischen Fluchtlinie wird, 1996 ein Stuck mit kurdischen Exilanten auffuhren wollte. Eines Tages, genau vor einer Probe, wurden sie allesamt verhaftet. Die Kenntnis dieser historische Tatsache fuhrt zu einem wutend-reflektierten Kaleidoskop des kurdischen Befreiungskampfes. Mazlum Nergiz sucht in seinem preisgekrnten Essay "e;Falten und Inseln"e; nach einer Mglichkeit, die Verbindung aus politischem Handeln und literarischer Praxis ins 21. Jahrhundert zu berfhren.
Autorentext
Mazlum Nergiz, 1991 in Diyarbakir/Türkei geboren. Studierte Komparatistik, Kulturanthropologie und Religionswissenschaft in Berlin. Seit dem Sommersemster 2019 studiert er Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar. Als Dramaturg konzipierte er Stücke am Maxim Gorki Theater. Das Stück "Stören" in der Regie von Suna Gürler wurde zum "Radikal jung 2017" und zum "Theatertreffen der Jugend 2017" eingeladen. Zurzeit arbeitet Mazlum an seinem ersten längeren Hörspiel.
Zusammenfassung
Wir befinden uns in London, wo Harold Pinter, dessen Werk zu einer asthetischen Fluchtlinie wird, 1996 ein Stuck mit kurdischen Exilanten auffuhren wollte. Eines Tages, genau vor einer Probe, wurden sie allesamt verhaftet. Die Kenntnis dieser historische Tatsache fuhrt zu einem wutend-reflektierten Kaleidoskop des kurdischen Befreiungskampfes. Mazlum Nergiz sucht in seinem preisgekrnten Essay "e;Falten und Inseln"e; nach einer Mglichkeit, die Verbindung aus politischem Handeln und literarischer Praxis ins 21. Jahrhundert zu berfhren.
Titel
Falten und Inseln
Autor
EAN
9783751800167
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
17
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.