Mei-Ling Liu untersucht vergleichend Lehrerprofessionalität und Lehrerhabitus in China und Deutschland. Anhand von Interviews mit Lehrkräften an exklusiven Schulen mit Schwerpunkt auf Leistungs-, Hochbegabungs- und Bestenauswahl verbindet die Autorin den interkulturellen Vergleich von Lehrkräften mit einem fachkulturellen Vergleich zwischen Lehrkräften der MINT- und der sprachlichen Fächer. Neben Typenbildungen zu Lehrer-Schüler-Beziehungen, Lehrerbildern, Schul- und Schülerbildern sowie Lehrerhabitus werden insbesondere pädagogische Herausforderungen für Lehrkräfte an exklusiven Schulen herausgearbeitet. Abschließend werden vier Passungsszenarien des pädagogischen Arbeitsbündnisses entworfen.
Eine erziehungswissenschaftliche Studie
Autorentext
Inhalt
Lehrerprofessionalität und Lehrer-Schüler-Beziehung.- Schulsysteme und exklusive Schulen in China und Deutschland.- Fallkontrastierung und Typenbildung.- Theorienbezogene Diskussion, Distinktion des Lehrerhabitus und heuristische Theoretisierung.
Eine erziehungswissenschaftliche Studie
Autorentext
Mei-Ling Liu promovierte am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhalt
Lehrerprofessionalität und Lehrer-Schüler-Beziehung.- Schulsysteme und exklusive Schulen in China und Deutschland.- Fallkontrastierung und Typenbildung.- Theorienbezogene Diskussion, Distinktion des Lehrerhabitus und heuristische Theoretisierung.
Titel
Lehrerhabitus an exklusiven Schulen in China und Deutschland
Autor
EAN
9783658212742
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
402
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.