Die Studie Geschichte und Gesellschaftslehre wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.

Autorentext
Dr. Meik Zülsdorf-Kersting ist Professor für Didaktik der Geschichte am historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover. Er hat mehrere Arbeiten im Bereich der empirischen und theoretischen Geschichtsunterrichtsforschung veröffentlicht.
Titel
Geschichte und Gesellschaftslehre
Untertitel
Historisches Lernen in Unterrichtsreihen
EAN
9783756615902
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
392
Lesemotiv