Die rechtzeitige und sorgfältige Nachfolgeregelung zählt zu den wichtigsten Entscheidungen generationsübergreifend denkender Familienunternehmer. Als eigentümerlose Rechtsform, die Unternehmenskontinuität gewährleisten und auch privat- oder gemeinnützige Aufgaben übernehmen kann, rückt die Stiftung dabei immer mehr in das Interesse der Nachfolgeplanung. Wie sich insbesondere die Unternehmenssicherung und familiäre Versorgung mittels der Familienstiftung aus steuerplanerischer Perspektive darstellen, analysiert Dr. Melanie Frieling: Vom Stiftungsrecht und Steuerrecht für typische Handlungsmotive über die Entwicklung steuerplanerischer Instrumente bis zur Quantifizierung steuerlicher Wirkungen der bestehenden Aktionsparameter.
Titel
Die Familienstiftung als Gestaltungsinstrument im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Untertitel
Eine steuerplanerische Untersuchung
Autor
EAN
9783503165483
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.47 MB
Anzahl Seiten
421
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.