Individuelle Gesundheitsleistung zunehmend wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg der Arztpraxis.

Analyse Organisation Vermarktung:

- Welche Bedürfnisse haben meine Patienten?

- Welche IGeL-Leistungen will ich in meiner Praxis anbieten? (Vorsorgeuntersuchungen, Reisemedizinische Beratung, Alternative Heilverfahren)

- Wie organisiere ich Termine, Personal, Räume?

- Wie biete ich den Patienten meine IGeL-Leistungen an? (Homepage, Informationsmaterial, Recall-System)

Betriebswirtschaftlich, rechtlich, kommunikativ: Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Patienten und Mitarbeitern, Abrechnungs-Hinweise, Fehlervermeidung. Alles vorhanden für die direkte Umsetzung: Checklisten, Musterformulare, Patientenbroschüren, Fragebögen. Inklusive Zusatzinfos: Abkürzungsverzeichnis, Glossar, Internetadressen, weiterführende Literatur.

Vorsprung durch Wissen: Das interdisziplinäre Autorenteam Arzthelferin, Ärztin, Rechtsanwalt liefert Ihnen praxisrelevant und kompakt die optimale Strategie für Ihren Erfolg.



3/4 der niedergelassenen Ärzte bieten IGeLeistungen an - 49% geben außerdem an, dass sie ohne diese Zusatzleistungen ihre Praxis nicht wirtschaftlich führen könnten Vorsprung durch Wissen - alles vorhanden für die direkte Umsetzung Übers Wochenende lesen - ab Montag erfolgreicher sein Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Individuelle Gesundheitsleistung wird zunehmend wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg der Arztpraxis. Analyse, Organisation, Vermarktung: Welche Bedürfnisse haben meine Patienten? Welche IGeL-Leistungen will ich in meiner Praxis anbieten? Wie organisiere ich Termine, Personal, Räume? Wie biete ich meine IGeL-Leistungen an? IGeLn aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und kommunikativer Sicht. Mit hilfreichen Tipps zum Umgang mit Patienten und Mitarbeitern, zur Abrechnung und Fehlervermeidung. Das interdisziplinäre Autorenteam - Arzthelferin, Ärztin, Rechtsanwalt - liefert praxisrelevant und kompakt die optimale Strategie für Ihren Erfolg.



Inhalt
Allgemeines: Einführung. IGeL-Management. Verschiedene IGeL einschl. Verweis auf GOÄ. Vermarktung. Fazit.- Kommunikation: Einführung. Grundlagen. Kommunikation i.d. Arztpraxis. Fazit.- Qualitätsmanagement: Einführung. Verschiedene Systeme. Praxisleitbild, -philosophie. Umsetzung. Fazit.- Rechtliche Grundlagen: Definition IGeL. Behadlungsvertrag. Individ. Gesundheitsleistungen oder Kassenleistung? Abrechnung von IGEL. Forderungseinzug. Ausgefallener Behandlungstermin. Steuerrecht. IGeL-Werbung. Internet-Werbung. IGeL im neuen Berufsrecht. Mitarbeitermotivation. ANLAGEN: u.a. Musterbögen, Übungen, Dokumente, Flyer, Broschüren, Checklisten, Patientenfragebogen, Patienteninformation (Akupunktur, Bioresonanztherapie, Eigenbluttherapie), Ernährungsberatung, Zertifizierung, Verantwortlichkeitsmatrix u.v.a.
Titel
Erfolgreich IGeLn
Untertitel
Analyse - Organisation - Vermarktung
EAN
9783540341314
ISBN
978-3-540-34131-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.11.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
186
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv