Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Studienschwerpunkt: Prfungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (GmbH) nimmt in der deutschen Rechtslandschaft eine entscheidende Bedeutung ein. Die besondere Stellung der GmbH als Rechtsform von wirtschaftlichen Unternehmen verdeutlichen die Zuwachsraten, die diese Gesellschaftsform insgesamt zu verzeichnen hat. So verdoppelt sich die Zahl der GmbH statistisch gesehen alle zehn Jahre. Im Jahr 1998 gab es im Ganzen 815.000 GmbHs in Deutschland. 1 Sowohl Klein- und Mittelbetriebe, Familienunternehmen als auch Grobetriebe whlen die Rechtsform der Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Die Ursachen dieser Tendenz sind sehr vielfltig und differieren sehr stark von Branche zu Branche. Einer der Hauptgrnde der allen Branchen gemein ist, ist die Haftungsbeschrnkung auf das Gesellschaftsvermgen. Dies bedeutet, dass die Gesellschafter (und natrlich auch grundstzlich der Gesellschafter-Geschftsfhrer) Glubigern gegenber nicht mit ihrem Privatvermgen haften und eine persnliche Inanspruchnahme i. d. R ausgeschlossen ist. Ferner lassen steuerliche Gesichtspunkte diese Gesellschaftsform der Personengesellschaft (z.B. OHG) gegenber als vorteilhafter erscheinen. Eine weitere Ursache der enormen praktischen Bedeutung dieser Rechtsform stellt die erhebliche Flexibilitt dar. Diese uert sich zum einen durch eine flexible und an den individuellen Verhltnissen ausgerichtete Ausgestaltung der Innenverhltnisse und zum anderen dadurch, dass die GmbH nicht an einen bestimmten gesetzlich vorgeschriebenen Gesellschaftszweck gebunden ist. Verdeutlicht wird dies durch den 1 GmbHG. Danach knnen Gesellschaften mit beschrnkter Haftung zu jedem beliebigen, gesetzlich zulssigen Zweck errichtet werden. Der Betrieb eines Handelsgewerbes i. S. d 1 (1) HGB hat zwar die grte, praktische Relevanz aber ebenso knnen auch karitative, wissenschaftlich oder kulturelle Zwecke Gegenstand der GmbH sein. Hufig wird gerade fr gemeinntzige Zwecke die Rechtsform der GmbH gewhlt, um eine kaufmnnische Vermgensverwaltung und die Mglichkeit einer weitgehend risikolosen Beteiligung fr verschiedene Trger zu gewhrleisten. Zu erwhnen ist hier insbesondere die Mglichkeit als Freiberufler2 durch diese Rechtsform seine Ttigkeit zu verrichten.

Titel
Haftung des GmbH-Geschäftsführers
EAN
9783638265911
ISBN
978-3-638-26591-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.04.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.16 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch