England in den 1930-Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm im ländlichen Suffolk. Das Leben auf dem Land ist hart, die Schatten von Weltwirtschaftskrise und Erstem Weltkrieg hängen über der verarmten Gemeinde, und die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben. Edith, genannt Edie, ist ein seltsames Kind: Als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie Bücher der Gesellschaft von anderen Kindern vor. Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London anreist, um eine Kolumne über und Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren, sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen. Atmosphärisch und bildstark erzählt Das Ende eines Sommers vom Erwachsenwerden und ist zugleich packendes Zeitporträt und eine Verneigung vor der Schönheit der Natur.

Eine Verbeugung vor der Schönheit der Natur, ein packendes Zeitporträt und eine Erzählung über das Erwachsenwerden BUCH DES JAHRES für den New Statesman, den Observer, die Irish Times und das BBC History Magazine »Was für ein brillanter und zeitgemäßer Roman. Er erinnert an einen historischen Moment [] und handelt unverkennbar auch von den Fragen, die uns heute drängen. [] Ein wichtiges Buch von einer Schriftstellerin mit einer großen Gabe.« Robert Macfarlane Gebunden mit Schutzumschlag, farbigem Vorsatz und Lesebändchen

Vorwort
»Ein Werk von seltener Magie«Helen Macdonald, Autorin von H wie Habicht

Autorentext
MELISSA HARRISON ist Schriftstellerin, Kritikerin und Kolumnistin u.a. für The Times, die Financial Times und den Guardian. Für ihren hochgelobten Roman Vom Ende eines Sommers (DuMont 2021) erhielt sie den European Union Prize for Literature 2019. Weißdornzeit stand auf der Shortlist für den Costa Novel Award sowie auf der Longlist für den Bailey's Women's Prize.

Zusammenfassung
Die vierzehnjährige Edie Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm, wo der Schatten des Ersten Weltkriegs noch immer über der durch die Weltwirtschaftskrise verarmten Gemeinde hängt. Es ist die Zeit der traditionellen Landwirtschaft: Die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben, und das Leben auf dem Land ist hart. Edie ist »ein seltsames Kind«; als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie die Gesellschaft von Büchern anderen Spielkameraden vor.Als die Journalistin Constance Fitz Allen aus London anreist, um eine Kolumne über und eine Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Überaus charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen
Titel
Vom Ende eines Sommers
Untertitel
Roman
EAN
9783832170882
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Lesemotiv