Menschenrechte und Demokratie gehören zu den umstrittensten Themen in der politischen Entwicklung Chinas. Die Autoren loten aus historischer und politikwissenschaftlicher Sicht aus, welche Chancen bestehen, um sie in China zu verwirklichen. Jenseits der Frontstellung von westlich-universalistischen Menschenrechten und traditionellen asiatischen" Werten versuchen sie, neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei finden innenpolitische Entwicklungen ebenso Berücksichtigung wie die internationale Dimension einer Politik der Menschenrechte".

Autorentext

1988-1995 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Sinologie in Bonn, Guangzhou (VR China) und Freiburg im Breisgau.
2000 Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2000 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter
und anschließend wissenschaftlicher Assistent für Ostasiatische Geschichte mit Schwerpunkt China am Historischen Seminar der Universität Erfurt.
2007 Habilitation an der Universität Erfurt.
2007-2008 Forschungsaufenthalt am Kulturwissenschaftlichen Kolleg der Universität Konstanz.
Seit 2008 Vertretung des Lehrstuhls für Ostasiatische Geschichte der Universität Erfurt.



Zusammenfassung
Menschenrechte und Demokratie gehoren zu den umstrittensten Themen in der politischen Entwicklung Chinas. Die Autoren loten aus historischer und politikwissenschaftlicher Sicht aus, welche Chancen bestehen, um sie in China zu verwirklichen. Jenseits der Frontstellung von westlich-universalistischen Menschenrechten und traditionellen "e;asiatischen"e; Werten versuchen sie, neue Perspektiven zu eroffnen. Dabei finden innenpolitische Entwicklungen ebenso Berucksichtigung wie die internationale Dimension einer "e;Politik der Menschenrechte"e;.

Inhalt
Einleitung Thoralf Klein und Reinhard Zöllner Die chinesische Revolution und die Paradoxie der Menschenrechte Jeffrey N. Wasserstrom Die Politik der Menschenrechte": China und die Außenpolitik der USA Lowell Dittmer Dorfwahlen als Beginn einer Demokratisierung in China? Anja D. Senz Identitätspolitik versus Realpolitik bei der Demokratisierung Taiwans Thoralf Klein
Titel
Menschenrechte und Demokratie in China
EAN
9783862059010
ISBN
978-3-86205-901-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.02.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
133
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv