Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Denn ähnlich wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, transformieren nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. Zudem schaffen sie eine neue digitale Öffentlichkeit und verändern grundlegend, wie wir uns als Masse versammeln.
Autorentext
Mercedes Bunz promovierte bei Joseph Vogl über die Geschichte des Internets und gilt als Vordenkerin der Digitalisierung. Sie war Chefredakteurin von Tagesspiegel Online und Technologiereporterin des Guardian. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Fachjournalistenpreis ausgezeichnet.
Titel
Die stille Revolution
Untertitel
Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
Autor
EAN
9783518760604
ISBN
978-3-518-76060-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.03 MB
Anzahl Seiten
169
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
Originalausgabe
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.